Suche Heute Live
Bundesliga

Im direkten Duell um die Champions-League-Plätze

Union Berlin jubelt über Big Points gegen Frankfurt

19.03.2023 17:22
Rani Khedira (M.) traf zum zwischenzeitlichen 1:0 für die Eisernen
© IMAGO/Matthias Koch
Rani Khedira (M.) traf zum zwischenzeitlichen 1:0 für die Eisernen

Union Berlin träumt von der Champions League - für Eintracht Frankfurt wird ein weiteres Abenteuer in der Königsklasse unwahrscheinlicher.

Die Festung Alte Försterei steht uneinnehmbar - und sie wird vielleicht sogar ein Bollwerk in der Champions League. Saisonübergreifend 18 Ligaspiele hat Union Berlin in seinem kleinen, engen, lauten Stadion nicht mehr verloren, die Überraschungsmannschaft der Bundesliga träumt tatsächlich von der Königsklasse. Das 2:0 (0:0) gegen Eintracht Frankfurt am 25. Spieltag war ein weiterer Nachweis eines erstaunlichen Reifeprozesses.

"Unsere Liebe, unsere Mannschaft, unser ganzer Stolz", sangen die Fans in Köpenick nach dem Abpfiff unablässig, die Mannschaft des Erfolgstrainers Urs Fischer ließ sich feiern und klatschte dazu im Takt. Erst am Donnerstag waren die Unioner im Europa-League-Achtelfinale beim belgischen Vertreter Union Saint-Gilloise ausgeschieden, 72 Stunden später war das längst vergessen.

"Sie haben unsere Fehler bestraft und wieder einmal gezeigt, wie man ohne herausgespielte Torchance gewinnt", musste Frankfurts Trainer Oliver Glasner bei "DAZN" leicht säuerlich anerkennen. Union-Torschütze Rani Khedira sprach von einer "riesigen" Freude: "Wir wollten uns unbedingt rehabilitieren."

Khedira (53.) und Kevin Behrens (75.) trafen für die Berliner, es waren kleine Stiche ins Herz der Eintracht, die nach dem Ende ihres Abenteuers in der Champions League so gerne einen neuen Anlauf nehmen würde. Frankfurt verharrt vorerst auf dem sechsten Tabellenplatz. "Wir brauchen ein Erfolgserlebnis", sagte Djibril Sow, "dafür müssen wir alle hart arbeiten."

Eintracht lässt eigene Gelegenheiten ungenutzt

Sowohl Union als auch Frankfurt, die sich am 4. April im Viertelfinale des DFB-Pokals wiedersehen, versuchten von Beginn an Druck auszuüben. Einen Schuss von Rafael Borre aus nächster Distanz blockte Union-Verteidiger Danilho Doekhi (4.), doch auch die Berliner fanden zunächst kein Durchkommen.

Die Gäste hatten zunehmend mehr vom Spiel, blieben jedoch immer wieder in den gegnerischen Reihen hängen. Auf der anderen Seite versuchte es Janik Haberer aus der Distanz, setzte den Ball aber vorbei (21.). Immer drängte die Eintracht Richtung Tor, konnte die Chancen jedoch nicht nutzen.

Nachdem es im Strafraum hektisch geworden war, scheiterte Daichi Kamada aus kurzer Distanz an Union-Keeper Frederik Rönnow (34.), Randal Kolo Muani köpfte wenig später übers Tor (39.). Union kam wiederum nur selten gefährlich in den Strafraum, einen weiteren Versuch von Haberer parierte Kevin Trapp (40.). Nach der Pause war Union aber aktiver. Khedira brachte die Gastgeber nach einer Ecke in Führung, im Anschluss drängten die Berliner auf den nächsten Treffer. Behrens erhöhte.

26. Spieltag

  • Spielplan
  • Tabelle
31.03.2023 20:30
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
0
01.04.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
RB Leipzig
RB Leipzig
0
RB Leipzig
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
0
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
SC Freiburg
SC Freiburg
0
SC Freiburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
01.04.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
0
02.04.2023 15:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
02.04.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SV Werder Bremen
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund25172655:312453
    2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern25157372:274552
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin25146538:281048
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg25137538:34446
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig25136649:301945
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt25117746:361040
    7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg25108744:321238
    8Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen251141045:40537
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0525107840:36437
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg25841332:45-1328
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum25811627:56-2925
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC25561430:48-1821
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0425491221:45-2421
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart25481329:42-1320
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
    2SC FreiburgVincenzo Grifo612
    RB LeipzigChristopher Nkunku212
    Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012
    5Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani111