Suche Heute Live
Bundesliga

Schalke-Coach Reis "maßlos und brutal" verärgert

19.03.2023 10:49
Haderte mit dem durchaus glücklichen Remis: Schalke-Trainer Reis
© IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON
Haderte mit dem durchaus glücklichen Remis: Schalke-Trainer Reis

Die Schalker Serie hält auch in Augsburg. In einem Spiel voller Aufreger war allerdings mehr drin.

Thomas Reis und Enrico Maaßen standen nach dem "brutalen Kampfspiel" ohne Sieger minutenlang an der Mittellinie und "quatschten". Es gab auch jede Menge Aufregerthemen nach dem 1:1 (0:0) der "Serientäter" von Schalke 04 beim FC Augsburg: Eine nicht gegebene Gelb-Rote Karte, ein Platzverweis, der späte Ausgleich per Elfmeter, zehn Minuten Nachspielzeit und der dramatische Abstiegskampf. Die Trainer aber beschäftigten zunächst ganz andere Dinge.

"Er war ja mal in Dortmund", sagte Reis über Maaßen, "und hat mich gefragt, wie ich auf Schalke angekommen bin und ob ich mich wohl fühle." Reis konnte dies bejahen, obwohl es ihm schwer fiel, das in Augsburg zu zeigen. "Es überwiegt die Enttäuschung", sagte er zerknirscht.

Sicher, seine Schalker waren auch im achten Rückrundenspiel ungeschlagen geblieben. Doch angesichts 47-minütiger Überzahl war das von Marius Bülter (90.+3, Foulelfmeter) gerettete Remis für den Tabellen-17. zu wenig.

Schalke hatte Glück, dass es nicht selbst mit zehn Mann spielen musste. Der bereits verwarnte Eder Balanta hätte Gelb-Rot sehen können - "ein Stück weit wegen Dummheit", wie FCA-Manager Stefan Reuter über die "Schlüsselszene" schimpfte, als der Mittelfeldspieler die Ausführung eines Freistoßes verhinderte (29.).

Reis hat sich "maßlos und brutal geärgert"

Doch nach dem 1:0 von Arne Maier (51.) im 200. Augsburger Bundesliga-Heimspiel sah FCA-Angreifer Ermedin Demirovic Rot (53.). Der Sturmpartner des diesmal weitgehend abgemeldeten DFB-Neulings Mergim Berisha hatte Tom Krauß unglücklich am Kopf getroffen, der Schalker blutete. "Das war sicher keine Absicht", sagte Maaßen, den dennoch berechtigten Platzverweis nannte er "sehr ärgerlich".

Sogar "maßlos und brutal geärgert" hatte sich jedoch Reis - und zwar über die Spielweise von Königsblau in Überzahl. "Sehr, sehr schlecht", sei die gewesen, erst recht nach der Einwechslung von Simon Terodde als zweitem Angreifer. "Wenn keine Flanken kommen, kannst du auch acht Stürmer reinstellen", haderte Reis.

Terodde holte immerhin den Foulelfmeter heraus, als FCA-Kapitän Jeffrey Gouweleeuw "einen Tick zu ungestüm" (Reuter) zupackte. Bülter traf im vierten Spiel nacheinander.

In der Kabine, betonte Reis, sei er daher bemüht gewesen, das Positive hervorzuheben. "Wir haben Mentalität gezeigt und sind weiter im Rennen", habe er der Mannschaft gesagt, "da ist der Punkt Gold wert."

Mit Maaßen, erzählte er, habe er "auch über die Zukunft gequatscht". Seine Schalker dürften sich auf ihrer Serie "nicht ausruhen". Und Augsburg? "Wir haben sieben Punkte Vorsprung, das ist sehr ordentlich", meinte Maaßen versöhnlich.

Berisha bescheinigte er nachsichtig eine "ordentliche" Leistung. Seine "außergewöhnlichen Fähigkeiten", könne der Angreifer ja nun in der Nationalelf zeigen: "Er hat lange für diesen Traum gekämpft."

26. Spieltag

  • Spielplan
  • Tabelle
31.03.2023 20:30
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
0
01.04.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
RB Leipzig
RB Leipzig
0
RB Leipzig
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
0
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
SC Freiburg
SC Freiburg
0
SC Freiburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
01.04.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
0
02.04.2023 15:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
02.04.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SV Werder Bremen
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund25172655:312453
    2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern25157372:274552
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin25146538:281048
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg25137538:34446
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig25136649:301945
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt25117746:361040
    7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg25108744:321238
    8Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen251141045:40537
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0525107840:36437
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg25841332:45-1328
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum25811627:56-2925
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC25561430:48-1821
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0425491221:45-2421
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart25481329:42-1320
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
    2SC FreiburgVincenzo Grifo612
    RB LeipzigChristopher Nkunku212
    Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012
    5Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani111