Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Nach 14 Partien ohne Sieg

Dank Elfer-König Kramaric: TSG beendet Pleitenserie

18. März 2023 17:30
Hoffenheim siegte klar gegen Hertha BSC
Hoffenheim siegte klar gegen Hertha BSC
Foto: © IMAGO/Thomas Voelker

Die TSG Hoffenheim hat ihre schwarze Serie beendet. Im Kellerduell gegen Hertha BSC gab es einen 3:1 (2:0)-Erfolg.

Pellegrino Matarazzo schloss seinen Elfer-König Andrej Kramaric innig in die Arme und kostete das süße Gefühl des Sieges voll aus. Durch den 3:1 (2:0)-Erfolg im Kellerduell gegen Hertha BSC beendete die TSG Hoffenheim ihre schwarze Serie von 14 Spielen ohne Dreier und Matarazzo rettete seinen Job. "Der Trainer macht es sensationell gut. Jetzt sollte Ruhe einkehren", sagte Offensivspieler Christoph Baumgartner bei "Sky".

Die TSG verbesserte sich auf Platz 15, doch Sportdirektor Alexander Rosen gab den Mahner. "Ich bin natürlich erleichtert. Aber das war nur ein Spiel, das kann nur der Anfang sein", sagte Rosen nach zuvor sieben Niederlagen in Serie.

Hertha-Schreck Kramaric erst per Hand- (24.), dann per Foulelfmeter (37.) sowie Ihlas Bebou (51.) trafen für die Kraichgauer, die ihrem angezählten Trainer Pellegrino Matarazzo den Job gerettet haben dürften. Kramaric hat gegen keinen anderen Klub so oft getroffen wie gegen die Berliner (zwölf Tore).

Der TSG-Sieg geriet auch durch die Rote Karte für Munas Dabbur wegen groben Foulspiels (71.) nicht mehr in Gefahr. Stevan Jovetic (90.+2) verkürzte erst in der Nachspielzeit. Durch den Dreier überholte die TSG (22 Punkte) die Hertha (21) in der Tabelle. Die Berliner kassierten ihre achte Auswärtspleite in Folge.

Hertha BSC in der Offensive kaum sichtbar

Kurz vor dem Anpfiff ließen die Aussagen von TSG-Sportdirektor Alexander Rosen kaum Zweifel daran, dass es um Matarazzos Arbeitsplatz geht. "Die Aufgabe eines Sportdirektors ist es, Leistungen, Entwicklungen und Ergebnisse zu bewerten", sagte Rosen bei "Sky": "Wir brauchen Punkte. Es ist an der Zeit, dass wir Ergebnisse liefern." Matarazzo selbst gab zu Protokoll, dass er verstehe, "wie das Geschäft funktioniert".

Die 25.027 Zuschauer in Sinsheim sahen in den ersten Minuten eine weitgehend ausgeglichene Begegnung. Pavel Kaderabek hatte nach Vorarbeit von Kramaric die beste Gelegenheit in der Anfangsphase für die Hoffenheimer (8.).

Die Hertha hatte in der Offensive kaum etwas zu bieten. Die vereinzelten Angriffsbemühungen der Berliner, bei denen Marc Oliver Kempf, Marton Dardai, Jean-Paul Boetius, Chidera Ejuke und Kelian Nsona fehlten, brachten keine Gefahr mit sich.

In der 20. Minute waren die Hoffenheimer der Führung nahe, doch Kramaric scheiterte an Torwart Oliver Christensen. Kurz darauf machte es der Kroate vom Elfmeterpunkt besser. Zuvor war der Ball an der Hand von Tolga Cigerci gelandet.

Hertha BSC enttäuscht 

Die Gastgeber, die ohne Jacob Bruun Larsen, Grischa Prömel, Kasper Dolberg und Stanley Nsoki sowie den gesperrten Ozan Kabak auskommen mussten, blieben auch nach dem Treffer am Drücker. Kaderabek verfehlte von der Strafraumgrenze nur knapp (32.). Nur fünf Minuten später behielt Kramaric erneut aus elf Metern die Nerven. Bebou war bei einem Konter von Filip Uremovic gefoult worden.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachte Hertha-Trainer Sandro Schwarz in Dodi Lukebakio und Jovetic zwei frische Offensivkräfte. Kurz darauf hatten die Hoffenheimer Glück, dass es nach einem Handspiel von Robert Skov keinen Strafstoß für die Hertha gab (49.). Wenig später schloss Bebou auf der Gegenseite einen Konter stark ab.

Danach waren weitere Tore für die TSG gegen schwache Berliner drin. Dabbur leistete seinem Team durch sein grobes Foul an Lukebakio nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung allerdings einen Bärendienst.

26. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
31.03.2023 20:30
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
1
1
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
1
1
01.04.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
0
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
3
0
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
RB Leipzig
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
3
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
2
2
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
0
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
1
0
SC Freiburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
01.04.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
4
3
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
2
0
02.04.2023 15:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
02.04.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SV Werder Bremen
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern26167376:294755
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund26172757:352253
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin26156541:281351
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg26138539:35447
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig26136749:331645
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt26118747:371041
    7Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen261241048:40840
    81. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0526117843:36740
    9VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg26109746:341239
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg26851334:47-1329
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum26821628:57-2926
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC26571431:49-1822
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0426491321:48-2721
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart26481429:45-1620
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
    2SC FreiburgVincenzo Grifo613
    3Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani212
    RB LeipzigChristopher Nkunku212
    Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012