Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Augsburg nach üblem Foul in Unterzahl

Schalke nach dramatischem Remis: "Natürlich froh"

18. März 2023 17:32
Marius Bülter traf zum späten Ausgleich für seinen FC Schalke 04
Marius Bülter traf zum späten Ausgleich für seinen FC Schalke 04
Foto: © IMAGO/Eduard Martin

Schalke 04 hat eine drohende Niederlage gerade noch abwenden können. Marius Bülter sichert den Königsblauen per Foulelfmeter in der Nachspielzeit das 1:1 (0:0) beim FC Augsburg.

Angreifer Michael Frey schlug verärgert mit der Hand auf den Rasen, doch 8000 Fans aus Gelsenkirchen feierten ihre Serien-Helden wie Sieger. Schalke 04 bleibt in der Bundesliga-Rückrunde ungeschlagen, in Überzahl beim FC Augsburg war jedoch mehr drin als das 1:1 (0:0).

"Wir sind natürlich froh, dass wir am Ende noch etwas mitgenommen haben", sagte Trainer Thomas Reis bei "Sky". Mittelfeldmann Arne Maier (51.) ließ den FCA vor 30.660 Zuschauern in der ausverkauften WWK-Arena zunächst jubeln. Doch nach der Roten Karte gegen Stürmer Ermedin Demirovic (53.), der Tom Krauß mit dem Fuß am Kopf getroffen hatte, glich Marius Bülter (90.+3, Foulelfmeter) noch aus.

Die Knappen befanden sich lange Zeit auf der Verliererstraße, in den Fernduellen im Abstiegskampf drohte der Sturz ans Tabellenende. Doch die nummerische Überzahl war schließlich entscheidend, dass die Königsblauen zurückkamen, auch wenn es mit dem Ausgleich bis in die Nachspielzeit dauerte. Abwehrspieler Jeffrey Gouweleeuw hatte den eingewechselten Simon Terodde im Strafraum am Fuß getroffen, Bülter behielt vom Punkt die Nerven.

"Man kann Ermedin keinen Vorwurf machen, er sieht ihn nicht", sagte Torschütze Maier, "es ist ärgerlich, dass es nicht gereicht hat, umso mehr, wenn du so spät noch einen Elfer bekommst, den man geben kann. Aber da unten zählt jeder Punkt."

Terodde lässt Großchance für den FC Schalke liegen

Bei Augsburg stand besonders DFB-Neuling Mergim Berisha im Fokus. Der Stürmer brauchte keine 60 Sekunden, um sich mit einem Kopfball knapp über das Tor erstmals in Szene zu setzen, blieb aber im Abschluss glücklos und wurde ausgewechselt (74.).

Der FCA suchte ihn oder Nebenmann Demirovic zunächst immer wieder mit langen Bällen, die von den Angreifern meist in den Zehner-Raum abgelegt wurden. Von da ging es über Außen zurück ins Zentrum, wo eine der Spitzen abschließen sollte.

Schalke-Torwart Ralf Fährmann wurde bald von Ruben Vargas erstmals ernsthaft geprüft (18.). Auf der Gegenseite kam Bülter zu einem gefährlichen Schuss (19.). Die Hausherren bestimmten das Geschehen, Fährmann parierte einen Distanzschuss von Elvis Rexhbecaj (23.). Schalke konnte sich des Drucks oft nur mit Fouls erwehren. Und so musste Sechser Eder Balanta, der wie Derby-Held Kenan Karaman ins Team rotiert war, früh Gelb-Rot-gefährdet vom Platz (35.).

Bei Augsburg blieb Maximilian Bauer angeschlagen in der Kabine, doch der FCA drängte weiter - und wurde belohnt. Nach einem schwachen Abschlag von Fährmann und Doppelpass mit Demirovic schob Maier ein. Sein "Assistent" flog kurz darauf zu Recht vom Platz, wenngleich ihm keine Absicht zu unterstellen war.

Das ohnehin umkämpfte Spiel wurde zunehmend härter geführt. Rexhbecaj blieb nach einem Zusammenprall mit Cedric Brunner blutüberströmt liegen, spielte aber mit Kopfverband weiter. "Maskenmann" Brunner dagegen musste benommen vom Platz (67.). Joker Terodde vergab die beste Chance auf den Schalker Ausgleich (71.). In der Nachspielzeit holte er den Strafstoß raus.

26. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
31.03.2023 20:30
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
1
1
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
1
1
01.04.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
0
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
3
0
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
RB Leipzig
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
3
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
2
2
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
0
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
1
0
SC Freiburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
01.04.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
4
3
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
2
0
02.04.2023 15:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
02.04.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SV Werder Bremen
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern26167376:294755
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund26172757:352253
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin26156541:281351
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg26138539:35447
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig26136749:331645
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt26118747:371041
    7Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen261241048:40840
    81. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0526117843:36740
    9VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg26109746:341239
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg26851334:47-1329
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum26821628:57-2926
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC26571431:49-1822
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0426491321:48-2721
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart26481429:45-1620
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
    2SC FreiburgVincenzo Grifo613
    3Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani212
    RB LeipzigChristopher Nkunku212
    Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012