Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Comunio-Geheimtipp der Woche

Leipzig-Youngster könnte von Ausfällen profitieren

Caden Clark wechselte im Sommer 2021 zu RB Leipzig
Caden Clark wechselte im Sommer 2021 zu RB Leipzig
Foto: © IMAGO/osnapix / Hirnschal
10. März 2023, 14:38

An dieser Stelle präsentieren Comunio und sport.de jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit US-Juwel Caden Clark, der durch viele Ausfälle bei RB Leipzig profitieren könnte.

Die aktuellen Comunio-Stats

Marktwert: 170.000
Punkte: –
Punkte pro Spiel: –

Darum wird Caden Clark unterschätzt

Der 19-jährige US-Amerikaner hat bei RB Leipzig einen schwierigen Stand. Nach seiner Verpflichtung von RB New York im Sommer 2021 wurde er sofort für die restliche MLS-Saison, bis zum Januar 2022, an den Schwesterverein zurück verliehen.

Dann sollte er eigentlich eine stärkere Leihstation finden, doch im ganzen Januar fand Leipzig keinen Abnehmer für Caden Clark – und so ging es erneut eine Saison in die MLS zu New York.

Nach der Weltmeisterschaft 2022 endete dann auch diese Leihe. Nachdem erneut der ganze Januar genutzt wurde, um einen Leihverein zu suchen, blieb er diesmal doch in Leipzig – und über eineinhalb Jahre nach seinem eigentlichen Transfer wurde er am 3. Februar 2023 endlich als neuer Leipziger vorgestellt. Seitdem steht er im Kader der „roten Bullen“, wartet aber weiterhin auf seinen ersetzen Einsatz im Trikot der Sachsen.

Und dieser könnte nun bevorstehen, weil viele Konkurrenten im Mittelfeld ausfallen. Xaver Schlager fehlt verletzt, der direkte Ersatz in der Startelf wird voraussichtlich Amadou Haidara (neben Konrad Laimer) sein.

Die einzige Alternative, hier zu wechseln: Kevin Kampl. In der Hinrunde spielte auch Abdou Diallo im defensiven Mittelfeld, der fehlt aktuell aber ebenfalls verletzt. Offensiver müssen die Sachsen derzeit auf Dani Olmo und Christopher Nkunku verzichten.

Übriges Personal für vier Positionen: Andre Silva, Timo Werner, Yussuf Poulsen, Emil Forsberg und Dominik Szoboszlai. Bei fünf möglichen Wechsel, die Trainer Marco Rose auch gerne ausnutzt, werden die Alternativen schnell dünn. Zeit für: Caden Clark!

Das macht den Leipziger so stark

Jetzt könnte sich auszahlen, dass Clark doch im Verein geblieben ist. Denn auch wenn er qualitativ möglicherweise kein Spieler ist, der einem Konkurrenten die Startelf streitig macht, deckt er mit seinen vorhandenen Fähigkeiten vor allem ein sehr breites Spektrum ab. Der US-Amerikaner ist gelernter offensiver Mittelfeldspieler und agierte hier vor allem zentral, aber auch auf beiden Flügeln. Die eingerückten Außenspieler-Positionen, wie Leipzig sie nutzt, passen also perfekt zu seinen Fähigkeiten.

Zudem könnte Clark auch im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen. Er besitzt eine gute Arbeit gegen den Ball und vor allem im direkten Gegenpressing zeigt sich die „RB-Schule“ bei Clarks Entwicklung enorm. Hier kann er möglicherweise nicht die spielerischen Qualitäten eines Konrad Laimer ersetzen, er könnte ihm jedoch zum Spielende etwas Laufarbeit abnehmen.

Auch mit dem Ball ist Clark dabei kein reines Zweikampfmonster. Er bringt eine ordentliche Technik mit, um sich im Kombinationsspiel nicht als Schwachstelle hervor zu tun. Mit seinem Tempo kann er Tiefenläufe von den Außenpositionen starten und seine Flanken sind ebenfalls richtig gut. Mit all diesen Fähigkeiten kann er Marco Rose helfen, die hohe Personalbelastung und die vielen Ausfälle bis zur Länderspielpause am Ende des Monats zu überstehen.

Dieses Potenzial hat Caden Clark bei RB Leipzig

Der 19-Jährige ist zum aktuellen Stand weder der nächste Dani Olmo noch Konrad Laimer. In jedem Fall dürfte er Leistungseinbußen bringen, wenn er auf dem Feld steht. Doch Marco Rose hat in der Vergangenheit bei seinen Ex-Klubs gezeigt, dass er Wege finden kann, um junge Spieler mit limitierten Skillsets zur Entlastung der Stammspieler einzubauen. Damit könnte Caden Clark jetzt eine wichtige Alternative werden.

Nach der Länderspielpause Ende März könnte Christopher Nkunku zurückkehren und die offensive Kadersituation etwas entspannen. Wenn dann auch Dani Olmo und Abdou Diallo ihre Probleme ausgestanden haben, könnte es schnell wieder eng werden für Caden Clark. Doch wer weiß, wie gut der Youngster bis dahin performt hat? Vielleicht bringt ihn die erhöhte Qualität seiner Mitspieler auf ein neues Level, das er bei New York nie erreichen konnte.

Alles in allem bringt dieser Comunio-Geheimtipp der Woche vieles mit: Er ist mit einem Comunio-Marktwert von 170.000 extrem günstig, daher geht man kein großes Risiko ein. Außerdem ist er ein sehr talentierter Fußballer. Er ist auf vielen Positionen einsetzbar – und genau an diesen Stellen mangelt es RasenBallsport Leipzig derzeit an der Kaderbreite. Clevere Comunio-Manager schnappen sich Caden Clark und setzen auf diesen Geheimtipp.

Niklas Staiger

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05