Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Formel 1
Formel 1

Auch Ferrari kämpft noch mit Problemen

Marko exklusiv: "WM-Titel für Mercedes außer Reichweite"

10. März 2023 12:50
Helmut Marko ist zufrieden mit der Weiterentwicklung bei Red Bull
Helmut Marko ist zufrieden mit der Weiterentwicklung bei Red Bull
Foto: © IMAGO/Gongora

Bei den Testfahrten sowie im ersten Rennen der Saison in Bahrain ist Formel-1-Rennstall Mercedes der Konkurrenz nur hinterhergefahren. Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko zeigte sich im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de überrascht - und zeichnete ein düsteres Szenario für Mercedes. Seinem Team sei hingegen der Saisonwechsel sehr gut geglückt. 

Helmut Marko ist mit den ersten Auftritten seines Rennstalls Red Bull mehr als zufrieden. "Stand jetzt muss ich sagen, haben wir die wenigen Schwächen, die wir hatten, ausgemerzt, während Ferrari nach wie vor mit einem immens hohen Reifenverschleiß kämpft", sagte der 79-Jährige im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de.

Zwar sei Ferrari "auf eine einzelne Runde" gesehen stark und werde Red Bull "sicher das eine oder andere Mal die Pole Position wegnehmen". Ein Fortschritt sei bei den Roten eigentlich aber nicht erkennbar.

Weitaus düsterer sehe es bei Mercedes aus. Im Konzept für die neue Saison sehe er "nicht ein Problem, sondern mehrere. Da ist auch nicht die Lösung über den Winter gekommen". Auf die Frage von Reporter Felix Görner, ob er vom Mercedes-Konzept enttäuscht sei, entgegnete Helmut Marko: "Ehrlich gesagt: Enttäuscht bin ich nicht, ich bin eher verwundert."

Im Fall von Mercedes werde Marko zufolge nun der Kostendeckel zum Problem, "weil man einfach in seinen Möglichkeiten beschränkt ist. Man kann nicht zwei oder drei Fahrzeuge konzipieren. Wenn jetzt ein völlig neues Fahrzeug kommt, dann wird es von den finanziellen Grenzen schwierig sein. Und dieses neue Fahrzeug wird ja auch nicht auf Anhieb wettbewerbsfähig sein, das muss man weiterentwickeln".

Marko über Red-Bull-Entwicklung: "Fehlschüsse können wir uns nicht leisten"

Der Konkurrenz fehlen daher sowohl die drei Testtage als auch die Rennerfahrung. Helmut Marko schlussfolgerte: "Insofern glaube ich, dass es realistisch ist zu sagen: Der WM-Titel ist für Mercedes außer Reichweite."

Bei der Ausgestaltung des eigenen Fahrzeugs sei Red Bull, vor allem wegen der als Strafe für die Budgetüberschreitungen in der Vergangenheit auferlegten reduzierten Windkanalzeit, sehr methodisch vorgegangen. Red Bull habe den Windkanal nur dann genutzt, wenn im Vorfeld eine "höchstmögliche Wahrscheinlichkeit" auf Verbesserungen in Aussicht war. Denn: "Fehlschüsse können wir uns nicht leisten."

Im Laufe der Saison werde die Entwicklung des Autos immer schwieriger, schätzte Helmut Marko, der Ende April am Rande des Großen Preises von Aserbaidschan seinen 80. Geburtstag feiert, ein. "Darum ist es wichtig, dass wir in dieser ersten Phase so viele Punkte Vorsprung wie möglich herausfahren."

Das Gespräch mit Helmut Marko führte Felix Görner

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing144
2MexikoSergio PérezRed Bull Racing105
3SpanienFernando AlonsoAston Martin F1 Team93
4GroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team69
5GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team50

Newsticker

Alle News anzeigen