Weichenstellung für die Zukunft: Der FC Bayern hat den auslaufenden Vertrag mit einem Abwehrspieler aus dem eigenen Nachwuchs vorzeitig verlängert.
Wie der deutsche Rekordmeister am Dienstag mitteilte, unterschrieb Liam Morrison aus der U23 ein neues und bis zum Sommer 2025 datiertes Arbeitspapier an der Säbener Straße.
Der 19 Jahre alte Innenverteidiger war 2019 aus seiner schottischen Heimat von seinem Ausbildungsverein Celtic nach München gewechselt. Beim FC Bayern spielte er zunächst für die U17 und dann für die U19.
Seit dem vergangenen Sommer läuft Morrison für die Zweitvertretung in der Regionalliga Bayern auf. Neun Pflichtspiele (ein Tor) stehen 2022/2023 allerdings lediglich in seiner Statistik, da er im ersten Saison-Halbjahr mehrere Monate wegen einer Bänderverletzung ausfiel.
"Liam ist ein großer, kopfball- und zweikampstarker Innenverteidiger, der auf dem Platz immer alles für seine Mannschaft gibt. Er bringt vieles mit, um sich auf seiner Position im Profifußball zu behaupten. Deswegen freuen wir uns sehr über seine Vertragsverlängerung und sind sehr gespannt auf seinen weiteren Weg", sagte der Münchner Campus-Leiter Jochen Sauer.
"Ich habe mich beim FC Bayern immer sehr wohlgefühlt"
Morrison selbst erklärte: "Die vergangenen Jahre waren durch Corona und Verletzungen nicht einfach für mich. Aber ich habe mich beim FC Bayern immer sehr wohlgefühlt, komme immer besser in Form und freue mich jetzt umso mehr auf die Zukunft."
Die U23 des FC Bayern rangiert nach 25 Spieltagen auf dem fünften Tabellenplatz. Mit dem Aufstieg hat das Team von Trainer Holger Seitz allerdings nichts mehr zu tun. Der Rückstand auf Spitzenreiter SpVgg Unterhaching beträgt bereits 19 Punkte.
Seitz hatte erst im Januar wieder das Traineramt bei den Amateuren des FC Bayern übernommen. Vorgänger Martín Demichelis wechselte als Cheftrainer zum argentinischen Renommierklub River Plate.