Suche Heute Live
Sport-Mix

Formula-Diäten im Check

Eiweißshakes: Abnehmen ohne zu hungern?

18.03.2023 22:52
Eiweißshakes können beim Abnehmen unterstützen.
© dolgachov via www.imago-images.d
Eiweißshakes können beim Abnehmen unterstützen.

Mal wieder keine Zeit zum Kochen? Eiweiß-Shakes sind schnell zubereitet, sollen satt machen und obendrein den Muskelaufbau unterstützen, so versprechen es die Hersteller. Die Produkte sind kalorienarm, es liegt also auf der Hand, sie als Unterstützung beim Abnehmen zu nutzen. Auch in den sozialen Netzwerken sieht man immer wieder Bilder von Menschen, die mithilfe von Diät-Shakes schnell Gewicht verloren haben wollen. Kann das wirklich funktionieren, oder droht – wie bei den meisten Diäten - auch hier nach der Dauer der Einnahme der Jo-Jo-Effekt?

Was versteht man unter "Formula-Diät"?

Bei Formula-Diäten werden ganze Mahlzeiten durch ein Produkt wie einen Proteinshake ersetzt. Es handelt sich dabei überwiegend um Pulver, das mit Wasser oder Milch zu einem Getränk angerührt wird. Die Shakes sind dementsprechend schnell verzehrfertig und können überall konsumiert werden – zu Hause, im Büro, im Fitnessstudio oder unterwegs. Sie bestehen zum größten Teil aus Eiweiß und sind kalorienarm: Maximal 400 Kalorien pro Mahlzeit sind enthalten. Das verspricht also eine schnelle Gewichtsreduktion. Die Diät-Drinks liefern laut den Herstellern viele wichtige Nährstoffe und Vitamine in komprimierter Form, dabei setzen sie vor allem auf Protein, das während der Diät den Muskelabbau verhindert.

Was für Produkte gibt es?

Der Bananen-Shake von Sheko (hier bei Amazon ansehen)* enthält rund 21 Gramm Protein und 202 Kilokalorien pro Portion. Das spart überschüssige und leere Kalorien ein. Der Hersteller empfiehlt für eine Gewichtsreduktion zwei Mahlzeiten durch einen Shake zu ersetzen und zur Gewichtskontrolle eine Mahlzeit durch einen Shake zu ersetzen.

Der Mahlzeitenersatz von Layenberger (hier bei Amazon ansehen)* ist das meistverkaufte Shake-Pulver bei Amazon. Das liegt zum einen wohl an der Vielfalt der Geschmacksrichtungen – bei der Auswahl von Vanille, Salted Caramel & Co. ist für die meisten etwas dabei – solange süße Drinks schmecken. Zum anderen kostet eine Packung mit 12 Portionen nur rund sechs Euro. Das heißt: Eine Mahlzeit mit dem Abnehm-Drink kostet nur ungefähr 50 Cent. Die Amazon-Kunden sind sich einig – das Produkt kommt auf ein Ergebnis von 4,5 von 5 Sternen. Positiv bewertet werden besonders der Geschmack und der rasche Abnehmerfolg.

Wenn es eines der bekannten Markenprodukte sein soll, sind die Drinks von Yokebe (hier bei Amazon ansehen)* erste Wahl. Dieser Diät-Shake ist fast ein Klassiker und neben Almased und SlimFast eine der Marken, von denen die meisten Leute schon einmal gehört haben. Auch in Diät-Shake-Tests schneidet der Abnehm-Shake gut ab. Ein weiterer Vorteil: Der Proteingehalt entsteht durch Sojaprotein – der Drink kommt in vielen Varianten ganz ohne tierische Stoffe aus. Somit ist der Diät-Drink von Yokebe auch bei einer veganen Ernährung geeignet. Aber Achtung: In einigen Geschmacksrichtungen kommt Honig zum Einsatz.

Der Testsieger der von Stiftung Warentest ist das Protein 90 von Power System (hier bei Amazon ansehen)*. Positiv bewertet wurde Eiweißgehalt und -qualität, sowie der Geschmack. Trotzdem wurde angemerkt, dass der Tagesbedarf an Eiweiß auch durch die tägliche Ernährung gedeckt werden kann. Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Eier und Fleisch haben einen vergleichsweise hohen Proteingehalt.

Das sollten Sie bei einer Formula-Diät beachten

Wer abnehmen und anschließend sein Gewicht halten möchte, sollte nicht allein auf Formula-Diäten setzen. Wenn Sie sich tage- oder wochenlang nur oder teilweise von Eiweiß-Shakes ernährt haben und dann wieder essen wie zuvor, ist der Jo-Jo-Effekt programmiert. Wenn Sie dauerhaft schlank bleiben möchten, sollten Sie daher Ihre Ernährung umstellen. 

Eine Ernährungsberatung kann dabei helfen, nährstoffreiche und kalorienarme Lebensmittel von kalorien-, zucker- und fetthaltigen Lebensmitteln unterscheiden zu lernen. Jeder Mensch hat andere Essgewohnheiten. Auch darauf kann im Rahmen eines Coachings eingegangen werden. Wichtig ist, dass Sie den Ess-Rhythmus und die Ernährungsweise finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht und es Ihnen folglich leicht fällt, diese umzusetzen.

Alternativen zur Formula-Diät

Fakt ist: Dass eine eiweißreiche Ernährung beim Abnehmen hilft, ist keine Neuheit. Auf dieses Prinzip setzen beispielsweise auch die Atkins- oder Steinzeit-Diät. Wer häufig zu magerem Fisch und Fleisch greift, viele fettarme Milchprodukte wie Joghurt in seinen Speiseplan integriert und die Kohlenhydrate zugunsten von Eiweiß deutlich reduziert, wird ebenfalls an Gewicht verlieren. Wer dauerhaft sein Gewicht senken und es halten möchte, sollte also auf eine Ernährungsumstellung mit mehr Eiweiß, regelmäßiger Bewegung und weniger Kalorien setzen. Auch Intervallfasten kann eine Möglichkeit sein, dauerhaft Gewicht zu verlieren.

Wer aber gerade an stressigen Tagen nicht zu Pizza, Döner & Co. greifen will, hat im Fall der Fälle mit einem Shake eine kalorienarme Alternative zur Hand.

Buch-Tipps zum Thema Ernährungsumstellung:

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.