Seit 2020 war Dominik Eberle bereits für verschiedene Teams in der NFL aktiv. Dauerhaft unter Vertrag stand der Deutsche aber bei keiner Franchise. Nun nimmt der Kicker über die zweitklassige XFL einen erneuten Anlauf, um sich in der NFL einen Job als Starter zu erspielen.
Bereits der Beginn seiner Karriere in der NFL hatte für Dominik Eberle mit einer Enttäuschung begonnen. Obwohl ihn Experten als drittbester Kicker des Drafts 2020 eingestuft hatten, wurde der 26-Jährige nicht von einem der 32 Teams ausgewählt.
Erst danach wurde er von den Las Vegas Raiders unter Vertrag genommen, kurz darauf aber bereits wieder entlassen. Daraufhin folgten weitere Stationen bei unterschiedlichen Teams, wo Eberle zumeist als kurzfristiger Ersatz oder Backup für den etatmäßigen Kicker unterkam. Sein NFL-Debüt feierte er im Dezember 2021 für die Houston Texans.
In der Saison 2022/23 durfte der gebürtige Nürnberger dann erneut sein Glück versuchen. Allerdings vergab Eberle für die Detroit Lions zwei Extrapunkte und ein Field Goal und wurde bereits am Tag nach dem Spiel gegen die Seattle Seahawks wieder entlassen.
Um seiner NFL-Karriere nun neuen Auftrieb zu verleihen, wagt die deutsche Kicker-Hoffnung nun den Rückschritt in die XFL.
Dort wird er zwischen Februar und Mai für die Seattle Sea Dragon aktiv sein. Die XFL soll talentierten Football-Spielern, die bislang den Durchbruch in der NFL verpassten, die Möglichkeit bieten, sich während der Offseason erneut zu empfehlen und beim Start der neuen Saison im September einen Platz im Kader zu ergattern. Aufgrund der Corona-Pandemie und Problemen in der Liquidität war die Liga zuletzt 2020 an den Start gegangen und soll nun ein Comeback feiern.
Sein Debüt für Seattle, die zuvor Brandon Ruiz entlassen hatten, könnte Eberle bereits am 19. Februar feiern. Dann gastieren die Sea Dragons zum Saisonauftakt bei den D.C. Defenders in Washington.