Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Nachfolger noch nicht in Sicht

Überraschung! BVB-Coach nach Sieg entlassen

06. Februar 2023 19:53
Christian Preußer ist nicht mehr Trainer des BVB II
Christian Preußer ist nicht mehr Trainer des BVB II
Foto: © IMAGO/Thomas Bielefeld

Die Saison 2022/23 verläuft für die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund sicher nicht nach Wunsch, dass der BVB Coach Christian Preußer aber ausgerechnet nach einem 2:1-Sieg gegen Zweitligaabsteiger FC Ingolstadt vor die Tür setzt, überrascht. Die Trennung bestätigten die Schwarz-Gelben am Montagabend.

Dass man nach 21 Spieltagen der 3. Liga mit 21 Punkten hauchdünn vor dem ersten Abstiegsplatz rangiert, hätte man sich beim BVB II sicher anders gewünscht, das letzte Ergebnis gab allerdings Anlass zur Hoffnung. Die Führung der Borussen hat dennoch die Reißleine gezogen und Trainer Christian Preußer mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.

"Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. In den vergangenen Wochen ist in uns allerdings der Glaube gereift, dass unsere Saisonziele – sowohl was die Entwicklung der Mannschaft als auch die individuelle Entwicklung der Spieler angeht – in dieser Konstellation schwer zu erreichen sein werden. Wir bedanken uns bei Christian Preußer für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft nur das Allerbeste", begründete Ingo Preuß, der sportliche Leiter der U23 der Dortmunder, den überraschenden Schritt.

BVB hat noch keinen Nachfolger in der Hinterhand

Preußer trainierte Rot-Weiß Essen, den SC Freiburg II und Fortuna Düsseldorf, ehe er im Sommer 2022 beim BVB II die Nachfolge des zum Bundesligisten FC Augsburg abgewanderten Enrico Maßen antrat.

Von 21 Partien konnte Preußer allerdings nur ernüchternde sechs gewinnen (3 Remis, 12 Niederlagen). Eine Bilanz, die dem gebürtigen Berliner nun zum Verhängnis wurde.

Wer auf Preußer folgt, will der BVB laut Mitteilung "in den kommenden Tagen" entscheiden. 

Dass man mit dem Abschneiden in der 3. Liga in dieser Saison nicht zufrieden ist, wundert nicht: Mit Marcel Lotka, Tom Rothe, Justin Njinmah, Marco Pašalić, Antonios Papadopoulos und Lion Semic standen beim zurückliegenden Sieg gegen Ingolstadt gleich sechs Akteure im Kader, die schon Erfahrung in der Bundesliga sammeln konnten.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114