Suche Heute Live
Biathlon

"Aktuell macht es mir sehr viel Spaß"

Karriereende? Benedikt Doll will "mal gucken"

06.02.2023 18:11
Benedikt Doll ist deutscher Biathlon-Star
© IMAGO/Christian Einecke
Benedikt Doll ist deutscher Biathlon-Star

Benedikt Doll zählt zu den großen deutschen Hoffnungen bei der anstehenden Biathlon-WM in Oberhof. Der Routinier fiebert den Wettkämpfen in der Heimat entgegen. Der Sprint-Weltmeister von 2017 schließt nicht aus, seine Karriere über den Winter hinaus fortzusetzen.

Mit 32 Jähren gehört Benedikt Doll zu den erfahrensten Athleten im deutschen Biathlon-Team. Wann er seine Laufbahn genau beendet wird, ließ der Wintersportler im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de aber noch offen.

"Das wollte ich eigentlich nach der WM entscheiden, jetzt mal gucken. Aktuell macht es mir sehr viel Spaß. Darum schließe ich auch nicht aus, noch ein Jahr zu machen", sagte Doll.

Im kommenden Winter findet die Biathlon-WM im tschechischen Nove Mesto statt. "Auch ein richtiger Hotspot biathlontechnisch, also auch mit 30.000 bis 40.000 Zuschauern", fand der Siebte des Gesamtweltcups.

Biathlon-WM in Oberhof "das Karriere-Highlight"

"So eine WM ist immer ein Highlight", erklärte Doll: "Aber für mich ist auch der Gesamtweltcup immer sehr wichtig, konstant Leistung zu bringen, immer on point zu sein. Die Weltcups haben ihren Reiz und die WMs haben auch ihren Reiz. Aber jetzt Oberhof mit der Heim-WM ist schon das Karriere-Highlight."

Die Erwartungen würden beim deutschen Biathlon-Team nicht alleine auf einer Athletin oder auf einem Athleten ruhen.

"Ich glaube, bei den Mädels konzentriert es sich schon ziemlich auf Denise (Herrmann-Wick, Anm. d. Red.). Bei uns Männern ist es so, dass man mit Roman Rees schon jemandem auf dem Podest hatte, mit David Zobel auch im Einzel. Johannes Kühn ist einfach einer der besten Läufer. Wenn der trifft, ist er auch auf dem Podest", meinte Doll: "Wenn die treffen, dann können sie auf dem Podest stehen. Und dann haben wir noch zwei, die auf jeden Fall auch schon ihre Leistung dieses Jahr gezeigt haben. Wenn es bei einem nicht klappt, dann klappt es vielleicht bei einem anderen an dem Tag."