Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Bundesliga-Duell wirft seine Schatten voraus

Bayern-Stars reagieren auf Spitze von Ex-Trainer Kovac

03. Februar 2023 07:41
Niko Kovac (M.) trifft am Sonntagabend auf seinen Ex-Klub FC Bayern
Niko Kovac (M.) trifft am Sonntagabend auf seinen Ex-Klub FC Bayern
Foto: © unknown

Am Sonntagabend ab 17:30 Uhr rundet die Partie des FC Bayern beim VfL Wolfsburg den 19. Spieltag in der Bundesliga ab. Im Vorfeld des Duells wird über ein Statement von Niko Kovac diskutiert, der sich als Wolfsburger Cheftrainer über seinen Ex-Klub aus München geäußert hatte. Auch zwei Führungsspieler der Bayern reagierten.

Vor dem Spiel im DFB-Pokal beim 1. FC Union Berlin (1:2) zollte Niko Kovac den Eisernen seinen großen Respekt, in dem er vor der Partie meinte: "Das ist der stärkste Gegner, den wir ziehen konnten. Ich glaube, es ist im Moment leichter in München zu spielen als in Berlin."

Anerkennung für den Hauptstadtklub und Tabellenzweiten der Bundesliga, gleichzeitig aber auch eine kleine Spitze in Richtung FC Bayern, wo Kovac von 2018 bis 2019 als Cheftrainer arbeitete und je einmal Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger wurde.

Mittelfeldstar Joshua Kimmich reagierte jüngst am "Sport1"-Mikrofon auf die Aussagen des 51-Jährigen und will sie als zusätzliche Motivation für das wichtige Auswärtsspiel in Wolfsburg verstanden wissen: "Da müssen wir gewinnen. Unser Ex-Trainer hat sich die Tage ja schon zu Wort gemeldet. Schauen wir mal, was passiert."

Bayern-Urgestein Müller gibt zu: "Er hat natürlich schon Recht"

Nach einer herausragenden Serie von sechs Siegen am Stück hatte der VfL Wolfsburg zuletzt mit 1:2 bei Werder Bremen verloren. Wollen die Wölfe noch einmal ernsthaft in den Kampf um die Champions-League-Plätze eingreifen, ist etwas Zählbares gegen den Rekordmeister am Sonntag fast schon Pflicht.

Auch Thomas Müller, der einst unter Niko Kovac einen schweren Stand hatte und häufig nur Einwechselspieler war, reagierte auf die kleine Spitze vom einstigen Übungsleiter.

"Die Aussagen sind sicherlich wieder ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen. Aber unabhängig davon hat er damit natürlich schon Recht. Sie (Union Berlin, Anm. d. Red.) machen es nicht schlecht, haben alles gewonnen und wir haben zweimal unentschieden gespielt", sagte Müller zu "Sport1" und wollte erst gar keinen Zoff mit dem Ex aufkommen lassen. 

Beim Blick auf die nackten Zahlen in diesem Bundesliga-Jahr (dreimal 1:1) stellte Müller unumwunden fest: "In der Liga sind wir absolut in der Bringschuld, das muss uns bewusst sein."

26. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
31.03.2023 20:30
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
1
1
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
1
1
01.04.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
0
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
3
0
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
RB Leipzig
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
3
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
2
2
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
0
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
1
0
SC Freiburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
01.04.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
4
3
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
2
0
02.04.2023 15:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
02.04.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SV Werder Bremen
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern26167376:294755
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund26172757:352253
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin26156541:281351
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg26138539:35447
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig26136749:331645
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt26118747:371041
    7Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen261241048:40840
    81. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0526117843:36740
    9VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg26109746:341239
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg26851334:47-1329
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum26821628:57-2926
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC26571431:49-1822
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0426491321:48-2721
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart26481429:45-1620
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
    2SC FreiburgVincenzo Grifo613
    3Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani212
    RB LeipzigChristopher Nkunku212
    Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012