Im Sommer läuft der Vertrag von Mats Hummels bei Borussia Dortmund aus. Offenbar gibt es für die Zukunftsplanung des BVB-Routiniers dann drei Optionen.
Aktuell ist es ruhig, was die Zukunft von Mats Hummels bei Borussia Dortmund angeht. Gespräche mit dem BVB sind erst für das Frühjahr geplant. Alle Parteien sind mit dieser Verabredung zufrieden.
Fakt ist: Hummels' Vertrag läuft nach der Saison aus. Stand jetzt ginge der BVB also ohne den Weltmeister von 2014 in die kommende Spielzeit - eine Vorstellung, die zumindest nicht komplett unrealistisch zu sein scheint.
Wie die "Ruhr Nachrichten" berichten, existieren in Hummels' Gedankenspielen nämlich drei Möglichkeiten, wie es ab dem Sommer für ihn weitergeht:
Sollte sich Hummels für einen Verbleib beim BVB entscheiden, dürfte klar sein, dass er bei seinem bislang üppigen Festgehalt von angeblich zehn Millionen Euro Abstriche machen müsste. Der Klub will seine Profis leistungsorientierter bezahlen.
Zumindest in der ohnehin komplizierteren Causa Marco Reus sorgt angeblich genau das für Probleme. Der Kapitän, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft, soll Medienberichten zufolge nicht zu Abstrichen bereit sein.
Zuletzt hieß es nicht zum ersten Mal, Reus sei enttäuscht von den BVB-Verantwortlichen.