Suche Heute Live
Formel 1
Formel 1

"Verhältnis am Ende besser als die 1,5 Jahre zuvor"

Steiner überrascht mit Aussagen zu Mick Schumacher

01.02.2023 13:57
Mick Schumacher (re.) ist derzeit nicht mehr Stammfahrer in der Formel 1
© IMAGO/nordphoto GmbH / Bratic
Mick Schumacher (re.) ist derzeit nicht mehr Stammfahrer in der Formel 1

Teamchef Günther Steiner hat erneut auf das Aus von Mick Schumacher beim Formel-1-Rennstall Haas zurückgeblickt und mit einigen Aussagen über das Verhältnis zum 23-Jährigen überrascht.

Ende Dezember war für Mick Schumacher nach zwei Jahren beim Formel-1-Team Haas Schluss. Der berühmte Sohn von F1-Rekordchampion Michael Schumacher bekam keinen neuen Vertrag mehr angeboten und wechselte in der Folge als Test- und Reservefahrer zu Mercedes.

Rund um das Aus bei Haas gab es wiederholt Gerüchte darum, dass es zwischen Teamchef Günther Steiner und dem Deutschen geknirscht haben soll. Immer wieder hatte der Südtiroler Schumacher (auch öffentlich) angezählt oder hart kritisiert. Doch nun überraschte Steiner mit Aussagen zur Beziehung der beiden.

"Mein Verhältnis zu Mick Schumacher in der letzten Saisonhälfte war besser als die anderthalb Jahre zuvor, das muss ich mal sagen", verriet der Haas-Verantwortliche gegenüber "Auto Motor und Sport". "Ich denke, wir können uns beide in die Augen schauen ohne Probleme", fügte der 57-Jährige an.

Obwohl Schumacher unter den Formel-1-Fans und unter -Experten jede Menge Befürworter hatte, sei er "relaxed" über seine Entscheidung gewesen, so der Teamchef. Er lasse sich nicht von Leuten hineinreden, die zwar eine Meinung, aber keine Verantwortung hätten.

Steiner: Schumacher-Engagement bei Mercedes "keine schlechte Entscheidung"

"Das Wahlrecht [auf den Fahrer] haben nur Leute, die dem Team angehören oder denen das Team gehört", betonte Steiner, "die öffentliche Meinung trägt nichts dazu bei." Der Name Schumacher sei dabei für Mick als auch für ihn ohnehin "Fluch und Segen" zugleich gewesen.

Haas habe sich am Ende nicht gegen den 23-Jährigen und für Nico Hülkenberg entschieden, "weil wir ihn lieb haben", sondern weil dieser einfach deutlich mehr Erfahrung mitbringe als Schumacher, für den es nun in anderer Rolle bei Mercedes weitergeht.

Dass der ehemalige Haas-Pilot der F1 erhalten bleibt, findet Steiner gut und sinnvoll, vor allem für die Karriere des jungen Deutschen. 

"Ich glaube, es gibt ihm die Möglichkeit in der Formel 1 präsent zu sein, wenn man nicht präsent ist, ist man schnell vergessen", erklärte der 57-Jährige. Er kenne zwar keine Vertragsdetails Schumachers bei den Silberpfeilen, aber es sei ganz sicher "keine schlechte Entscheidung".

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing44
2MexikoSergio PérezRed Bull Racing43
3SpanienFernando AlonsoAston Martin F1 Team30
4SpanienCarlos SainzFerrari20
5GroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team20
6GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team18
7KanadaLance StrollAston Martin F1 Team8
8MonacoCharles LeclercFerrari6
9FinnlandValtteri BottasAlfa Romeo F1 Team4
10FrankreichEsteban OconAlpine F1 Team4
11FrankreichPierre GaslyAlpine F1 Team4
12DänemarkKevin MagnussenHaas F11
13ThailandAlex AlbonWilliams Racing1
14JapanYuki TsunodaAlphaTauri0
15DeutschlandNico HülkenbergHaas F10
16USALogan SargeantWilliams Racing0
17ChinaGuanyu ZhouAlfa Romeo F1 Team0
18NiederlandeNyck de VriesAlphaTauri0
19AustralienOscar PiastriMcLaren0
20GroßbritannienLando NorrisMcLaren0