Suche Heute Live
2. Bundesliga
2. Bundesliga

Alle News und Transfer-Gerüchte

Deadline Day: FC Bayern verhindert Wechsel von Pavard

01. Februar 2023 00:11
Was haben FC Bayern, BVB, Hertha BSC, Eintracht Frankfurt, FC Schalke 04 und Co. im Transfer-Endspurt gemacht?
Was haben FC Bayern, BVB, Hertha BSC, Eintracht Frankfurt, FC Schalke 04 und Co. im Transfer-Endspurt gemacht?
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON

Der Deadline Day ist beendet. Am letzten Tag der Winter-Transferperiode haben der FC Bayern, BVB, FC Schalke 04, VfB Stuttgart, Hertha BSC und Co. noch zahlreiche Deals getätigt.

Welche Spieler haben die Bundesligisten verpflichtet? Was ist in der Premier League, in La Liga oder Serie A passiert?sport.de hat das wilde Transfer-Treiben im ausführlichen Ticker begleitet.

Die wichtigsten Entwicklungen zum Nachlesen:

+++ 01.02.2023, 01:10 Uhr: FC Bayern bestätigt Sabitzer-Deal +++

Einen haben wir noch: Spät in der Nacht hat der FC Bayern den Abschied von Marcel Sabitzer bestätigt. Der Österreicher wechselt mit sofortiger Wirkung zu Manchester United. Die Einzelheiten des Deals gibt es an dieser Stelle nachzulesen

+++ 01.02.2023, 00:07 Uhr: Das war der Deadline Day +++

Der Transfer von Marcel Sabitzer lässt auch kurz nach Mitternacht weiter auf sich warten.

Wir beenden an dieser Stelle den großen Ticker zum Deadline Day. Alle News und neusten Entwicklungen gibt es wie gewohnt auf sport.de!

+++ 31.01.2023, 23:05 Uhr: Fernández vor Chelsea-Wechsel +++

Enzo Fernández wird aller Voraussicht nach noch zu Chelsea wechseln. Fabrizio Romano zufolge sind sich die Londoner mit Benfica einig.

+++ 31.01.2023, 22:56 Uhr: Warten auf Sabitzer +++

Noch ist der Wechsel von Marcel Sabitzer zu Manchester United nicht in trockenen Tüchern. Bis Mitternacht bleibt Zeit, um den Transfer perfekt zu machen.

+++ 31.01.2023, 22:30 Uhr: VfL Bochum wird Mousset los +++

Der VfL Bochum wird den aussortierten Franzosen Lys Mousset los.

Der 26 Jahre alte Angreifer wechselt in seine Heimat zum Zweitligisten Olympique Nimes, wie der VfL mitteilte. Bochum-Trainer Thomas Letsch hatte Mousset im Winter-Trainingslager wegen wiederholter Disziplinlosigkeiten vom Mannschaftstraining ausgeschlossen.

Mousset war im Sommer als Stürmer-Hoffnung von Sheffield United nach Bochum gewechselt, er besitzt einen Vertrag bis 2024. Mousset spielte keine Pflichtspielminute für den VfL.

+++ 31.01.2023, 21:31 Uhr: Sabitzer in Manchester +++

Der Wechsel von Marcel Sabitzer zu Manchester United wird immer heißer.

Am Dienstagabend veröffentlichte "Sky Sports" Aufnahmen, die den zentralen Mittelfeldmann des FC Bayern in Manchester zeigen.

Laut Angaben des TV-Senders wird es zwischen beiden Vereinen offenbar auf eine Leihe hinauslaufen.

+++ 31.01.2023, 21:11 Uhr: Jorginho zieht es zu Arsenal +++

Tabellenführer Arsenal legt im Titelrennen der Premier League noch einmal nach. Spielmacher Jorginho kommt vom Stadt-Rivalen Chelsea zu den Gunners.

Medienberichten zufolge wechseln rund 15 Millionen Euro den Besitzer. Jorginho erhält wohl einen Vertrag bis 2024.

+++ 31.01.2023, 20:34 Uhr: BVB verkündet Hazard-Leihe +++

Nun ist es offiziell: Thorgan Hazard verlässt Borussia Dortmund und schließt sich bis zum Saisonende der PSV Eindhoven an.

+++ 31.01.2023, 20:23 Uhr: Pellegrini verlässt Eintracht Frankfurt +++

Luca Pellegrini verlässt Eintracht Frankfurt nach einem halben Jahr schon wieder. Die Leihe mit Juventus Turin wurde vorzeitig beendet.

Der Linksaußen wird für die restliche Saison zu Lazio Rom geschickt. Mit Philipp Max hatte Eintracht Frankfurt bereits Ersatz verpflichtet.

+++ 31.01.2023, 20:14 Uhr: Hazard besteht Medizincheck +++

Der Wechsel von Thorgan Hazard zur PSV Eindhoven ist wohl in trockenen Tüchern.

Laut "Sky"-Reporter Sven Westerschulze hat der Flügelspieler den Medizincheck bestanden und wird den BVB auf Leihbasis bis zum Saisonende verlassen.

Im Gegenzug erhält Borussia Dortmund offenbar eine Gebühr von rund 500.000 Euro.

+++ 31.01.2023, 20:10 Uhr: Redan verlässt Hertha BSC +++

Hertha BSC verkündet den nächsten Deal, allerdings auf der Abgangsseite. Daishawn Redan verlässt den Hauptstadtklub endgültig und wechselt zum FC Venedig.

+++ 31.01.2023, 19:33 Uhr: FC Bayern verhindert Pavard-Wechsel +++

Benjamin Pavard will den FC Bayern Medienberichten zufolge am Saisonende verlassen. Wie die französische "L'Équipe" berichtet, hat Inter Mailand gegen Ende der Winter-Transferperiode einen Anlauf für den Verteidiger unternommen.

Der italienische Spitzenklub wollte Pavard offenbar als Ersatz für Milan Skriniar holen, der von Paris Saint-Germain umworben wird.

Allerdings ist Inter Mailand mit seinem Vorstoß gescheitert. Der FC Bayern will Pavard wohl mindestens bis zum Sommer behalten.

+++ 31.01.2023, 19:22 Uhr: Hertha lehnt Angebot ab +++

Laut dem belgischen Journalist Sacha Tavolieri hat sich Olympique Lyon um Dodi Lukebakio von Hertha BSC bemüht. Doch die Berliner sollen eine Leihe inklusive Kaufoption von 15 Millionen Euro abgelehnt haben. Der Angreifer wird der Alten Dame wohl erhalten bleiben.

+++ 31.01.2023, 18:45 Uhr: FC Augsburg legt nochmal nach +++

Der FC Augsburg hat kurz vor Ende der Transferperiode einen siebten neuen Spieler verpflichtet.

Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist gab am Dienstagabend die Ausleihe des portugiesischen U20-Nationalmannschaftskapitäns Renato Veiga bis zum 31. Dezember bekannt, der FCA sicherte sich zudem eine Kaufoption.

Der 19 Jahre alte Defensivspieler kommt vom Traditionsklub Sporting Lissabon.

+++ 31.01.2023, 18:29 Uhr: Hertha BSC holt Cigerci zurück +++

Die Rückkehr von Tolga Cigerci zu Hertha BSC ist perfekt. Der 30-Jährige schließt sich der Alten Dame bis 2024 an.

"Mit Tolga bekommen wir einen erfahrenen und zweikampfstarken Mittelfeldspieler, der zudem viel Mentalität mitbringt, die Bundesliga und auch Hertha BSC kennt", kommentierte Sportdirektor Benjamin Weber den Transfer.

Der zentrale Mittelfeldmann hatte schon von 2013 bis 2016 in Berlin gespielt.

+++ 31.01.2023, 18:17 Uhr: Bayer meldet Vollzug +++

Bayer Leverkusen meldet pünktlich zur Deadline noch einmal Vollzug. Gustavo Puerta kommt von Bogota FC ins Rheinland und erhält einen Vertrag bis 2028 und wird direkt an den 1. FC Nürnberg verliehen.

+++ 31.01.2023, 18:01 Uhr: Deadline Day in der Bundesliga beendet! +++

Rien ne va plus, nichts geht mehr in der Bundesliga! Das Transfer-Fenster im deutschen Oberhaus ist seit 18:00 Uhr geschlossen. Neuzugänge müssen die 18 Klubs nun bei der DFL registriert haben – zumindest, wenn sie noch bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen.

In der Premier League und den anderen europäischen Ligen geht es noch bis Mitternacht weiter mit dem munteren Geschacher. Wir berichten an dieser Stelle weiter über alle News und die heißesten Gerüchte. 

+++ 31.01.2023, 17:45 Uhr: Marcel Sabitzers Abgang vom FC Bayern nimmt Formen an +++ 

Dass sich Manchester United und der FC Chelsea um Marcel Sabitzer vom FC Bayern bemühen, geistert seit dem frühen Nachmittag durch die Gerüchteküche.

Jetzt nimmt der Wechsel offenbar Formen an: Laut "Sky" ist Sabitzer am Münchner Flughafen angekommen. Für ihn geht es wohl Richtung England zur Vertragsunterschrift.

In der Pole Position soll sich United befinden - zumal Chelsea parallel noch am 120-Millionen-Deal mit Benficas Enzo Fernandez schraubt.

+++ 31.01.2023, 17:37 Uhr: Hertha BSC kassiert Korb +++

Leicester Citys dänischer Innenverteidiger Jannik Vestergaard gehörte dem Vernehmen nach zu den Wunschspielern von Hertha BSC am Deadline Day. Zustande kommt der Wechsel des früheren Bremers nach Berlin aber nicht.

Laut "Sky" waren sich die Klubs zwar über ein Leih-Geschäft einig. Vestergaard wollte demnach aber nicht zur Alten Dame wechseln.

+++ 31.01.2023, 17:12 Uhr: 120 Millionen Euro! FC Chelsea vor weiterem Mega-Deal +++

Der FC Chelsea tütet offenbar die Verpflichtung von Enzo Fernandez und damit den nächsten Mega-Deal ein.

Laut "Sky UK" weilen Vertreter der Blues in Lissabon und bereiten dort zur Stunde den Medizincheck für den argentinischen Weltmeister vor. Mit dem Spieler selbst soll bereits eine Einigung erzielt worden sein.

Fernandez soll 120 Millionen Euro kosten. Chelseas Transfer-Ausgaben im laufenden Wechselfenster würde damit auf rund 330 Millionen Euro steigen.

+++ 31.01.2023, 17:00 Uhr: BVB geht bei Wunschspieler wohl leer aus +++

Der unter anderem von Borussia Dortmund umworbene Ivan Fresneda bleibt seinem Ausbildungsverein Real Valladolid treu. Das berichtet Transfer-Experte Fabrizio Romano.

Demnach sei eine Leih-Anfrage für den 18 Jahre alten Rechtsverteidiger am Deadline Day abgelehnt worden. Der BVB sowie der ebenfalls interessierte Premier-League-Tabellenführer FC Arsenal gehen zunächst leer aus, heißt es.

Allerdings steht Romano zufolge im Sommer ein Wechsel Fresnedas zu einem Top-Klub an. Dann winkt dem BVB also die nächste Chance bei dem Nachwuchs-Talent.

+++ 31.01.2023, 16:38 Uhr: Profi von Hertha BSC auf dem Weg nach Frankreich +++

Myziane Maolida wechselt voraussichtlich von Hertha BSC zu Stade Reims. Der 23 Jahre alte Offensivspieler ist derzeit auf dem Weg zu Gesprächen nach Frankreich, wie die Berliner mitteilten.

+++ 31.01.2023, 16:16 Uhr: Transfer-Kracher für Hertha BSC? +++

Hertha BSC will nach "Sky"-Informationen Kerem Demirbay von Bayer Leverkusen ausleihen. Ob der Wechsel zustande kommt, ist allerdings demnach noch offen.

Fakt ist: In Leverkusen kommt Demirbay unter Trainer Xabi Alonso kaum zum Zug - und Hertha BSC könnte den 29-Jährigen, für den Bayer 2019 satte 32 Millionen Euro an 1899 Hoffenheim zahlte, für den Abstiegskampf gut gebrauchen.

+++ 31.01.2023, 15:59 Uhr: Borna Sosa bleibt beim VfB Stuttgart +++

Keine Einigung mit Bayer Leverkusen, Borna Sosa bleibt beim VfB Stuttgart: Das berichtet "Bild". Die Rheinländer wollten den kroatischen WM-Fahrer gerne verpflichten.

Eine konkrete Offerte habe der VfB aber am heutigen Dienstag abgelehnt, heißt es. Diese lag angeblich bei zehn Millionen Euro - zu wenig aus Stuttgarter Sicht.

+++ 31.01.2023, 15:42 Uhr: Union Berlin kommentiert geplatzten Isco-Deal +++

Auch Union Berlin hat inzwischen bestätigt, dass die Verpflichtung von Isco vom Tisch ist.

"Wir hätten Isco gerne bei uns gesehen, aber wir haben unsere Grenzen. Diese wurden heute entgegen der vorherigen Vereinbarung überschritten, deshalb kommt der Transfer nicht zu stande", teilte Manager Oliver Ruhnert in einem Statement mit.

+++ 31.01.2023, 15:21 Uhr: Irre Kehrtwende! Isco-Wechsel zu Union Berlin geplatzt +++

Union Berlins Sensations-Deal mit Isco ist offenbar in allerletzter Minute geplatzt - und das nach dem am heutigen Vormittag absolvierten Medizin-Check!

"Wir mussten im Verlauf der Gespräche feststellen, dass unser Verhandlungspartner nicht mehr bereit war, sich in dem ursprünglich besprochenen Rahmen zu bewegen", teilte Iscos Berater-Agentur Gestifute gegenüber "Bild" mit.

+++ 31.01.2023, 15:14 Uhr: Tütet der BVB einen Doppel-Deal ein? +++

Neben Thorgan Hazard, den es zur PSV Eindhoven zieht, könnte Borussia Dortmund am Deadline Day tatsächlich auch noch Nico Schulz loswerden.

Der aussortierte Außenverteidiger nimmt laut "Ruhr Nachrichten" nicht am heutigen Nachmittagstraining des BVB teil.

Zuletzt war Schulz beim italienischen Erstligisten Atalanta Bergamo gehandelt. Sein Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2024.

+++ 31.01.2023, 15:02 Uhr: Transfer-Schlappe für den VfB Stuttgart +++

Pathé Ciss von Rayo Vallecano schließt sich voraussichtlich nicht dem VfB Stuttgart an.

Wie der spanische Journalist Marcos de Vicente via Twitter vermeldet, liegen die Vorstellungen beider Klubs bezüglich eines Transfers des senegalesischen Nationalspielers zu weit auseinander.

Stuttgart galt als interessiert an Ciss, der in der Mittelfeldzentrale beheimatet ist.

+++ 31.01.2023, 14:35 Uhr: Star des FC Bayern vor Premier-League-Wechsel? +++

Nach der Verpflichtung von Joao Cancelo wird sich beim FC Bayern wohl auch auf der Abgabenseite noch etwas tun. Marcel Sabitzer steht vor einem Wechsel in die englische Premier League.

Sowohl der FC Chelsea als auch Manchester United haben "Sky" zufolge eine Offerte für den Mittelfeldspieler in München hinterlegt. Mit beiden Klubs laufen demnach derzeit Verhandlungen. Als Ablöseforderung stehen 15 Millionen Euro im Raum.

Über das Interesse der Red Devils an Sabitzer berichtet auch "Bild".

Der 28-Jährige fehlte am Dienstag im Teamtraining des FC Bayern. Er war erst im Sommer 2021 von RB Leipzig an die Isar gewechselt, hatte dort den endgültigen Durchbruch aber nicht geschafft.

+++ 31.01.2023, 14:04 Uhr: Ex-Profi von Eintracht Frankfurt nach Spanien? +++

Zwischen 2014 und 2017 ging Haris Seferovic mit überschaubarem Erfolg für Eintracht Frankfurt auf Torejagd. Jetzt zieht es ihn wohl nach Spanien.

"Marca" zufolge bemüht sich Celta Vigo um den 30 Jahre alten Schweizer, der aktuell von Benfica an Galatasaray ausgeliehen ist.

+++ 31.01.2023, 13:57 Uhr: Abgang vom FC Bayern? Barca-Plan mit Benjamin Pavard enthüllt +++

Spätestens nach der Leihe mit Kaufoption von Joao Cancelo hat Benjamin Pavard wohl keine goldene Zukunft mehr beim FC Bayern vor sich. Ein Abgang zeichnet sich ab - Transfer-Experte Fabrizio Roman zufolge allerdings nicht am heutigen Deadline Day.

Stattdessen plant der FC Barcelona, den französischen Vize-Weltmeister im kommenden Sommer zu verpflichten. Gespräche zwischen den Parteien soll es bereits geben. Darüber hatte zuletzt auch der "kicker" berichtet.

Pavards Vertrag beim FC Bayern läuft 2024 aus.

+++ 31.01.2023, 13:45 Uhr: Marco Rose verkündet Transfer-Entscheidung von RB Leipzig +++

Trotz des Ausfalls von Dani Olmo wird RB Leipzig auf einen Transfer am letzten Tag des Wechselfensters verzichten. Das bestätigte Trainer Marco Rose.

"Wir haben einige Optionen abgeklopft, es war aber nichts realisierbar. Wir haben entschieden, nichts mehr zu machen", sagte der 46-Jährige.

Olmo hatte sich am Freitag im Spiel gegen den VfB Stuttgart einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen und ist nach Christopher Nkunku bereits der zweite wichtige Offensivspieler, der mindestens bis März ausfällt.

Ein Interesse am Spanier Isco, der vor einem Wechsel zu Union Berlin steht, dementierte Rose deutlich. "Isco war für RB Leipzig nie in irgendeiner Form ein Thema", sagte der Coach. Der TV-Sender "Sky" hatte berichtet, der Klub würde sich ernsthaft mit dem früheren Spieler von Real Madrid befassen.

+++ 31.01.2023, 13:34 Uhr: FC Schalke 04 holt sechsten Winter-Neuzugang +++

Éder Balanta schließt sich dem FC Schalke 04 als sechster Neuzugang des Winter-Transferfensters an. Die Knappen leihen den 29-Jährigen bis Saisonende vom FC Brügge aus. Über die weiteren Details des Wechsels vereinbarten die Parteien Stillschweigen.

"Durch die Verpflichtung von Éder bekommen wir die notwendige Flexibilität, internationale Erfahrung und physische Präsenz, die unserem Kader sicher gut tun wird und dem Trainer weitere Optionen für sein Spiel gibt", sagte Sportvorstand Peter Knäbel.

Trainer Thomas Reis sagte: "Wir bekommen einen physisch robusten und zweikampfstarken defensiven Mittelfeldspieler, der sich durch seine körperbetonte Spielweise auszeichnet. Ich bin davon überzeugt, dass er durch seine Art und Weise, wie er spielt, den Druck auf unsere Abwehr reduzieren kann und wir davon profitieren werden."

Balanta sprach von einer "großen Aufgabe" auf Schalke. Er werde "alles dafür tun, damit wir die Klasse halten".

+++ 31.01.2023, 13:30 Uhr: Last-Minute-Deal des BVB auf der Zielgeraden +++

Borussia Dortmunds erster Deadline-Day-Deal 2023 rückt näher: Wie "Sport1" und "Bild" übereinstimmend berichten, zieht es Thorgan Hazard auf Leihbasis bis Saisonende zum niederländischen Top-Klub PSV Eindhoven.

Demnach übernimmt Eindhoven zwar das komplette Gehalt Hazards, hat sich aber keine Kaufoption gesichert. Im Sommer steht der belgische Nationalspieler Stand jetzt also wieder beim BVB auf der Matte. Dort spielte Hazard zuletzt keine Rolle mehr.

+++ 31.01.2023, 13:21 Uhr: FC Schalke 04 winkt Millionen-Regen +++

Sollte Leeds United im Sommer die Kaufoption für Weston McKennies ziehen, winkt dem FC Schalke 04 offenbar eine Ablöse-Beteiligung in Höhe von etwas mehr als einer Million Euro. Darüber berichten mehrere Medien übereinstimmend. 

Der US-amerikanische Mittelfeldspieler wurde am Montag zunächst bis Saisonende von Juventus zu den Engländern ausgeliehen. Auf Schalke dürfte man hoffen, dass McKennie dort überzeugt und Leeds die Option zieht.

Der 24-Jährige war 2020 aus Gelsenkirchen nach Turin gewechselt.

+++ 31.01.2023, 12:44 Uhr: Transfer-Deal von Hertha BSC perfekt +++

Hertha BSC holt Mittelfeldspieler Tolga Cigerci zurück nach Berlin. Das bestätigte dessen aktueller Verein MKE Ankaragücü aus der türkischen SüperLig.

+++ 31.01.2023, 12:24 Uhr: Offiziell! FC Bayern bestätigt Cancelo-Coup +++

Der Transfer-Hammer ist in trockenen Tüchern: Der FC Bayern hat die Verpflichtung von Joao Cancelo bestätigt. Der Mitteilung des Rekordmeisters zufolge wird der portugiesische Nationalspieler bis Saisonende ausgeliehen. Zudem besitzen die Münchner eine Kaufoption, Medienberichten zufolge in Höhe von 70 Millionen Euro.

"Joao ist einer der Spieler, über den wir schon eine ganze Weile immer wieder nachgedacht haben, weil wir seine Qualitäten sehr schätzen. Er passt mit seiner offensiven Spielweise und seiner Dynamik optimal in unser System und mit seiner Mentalität und Erfahrung auch sehr gut zu unserer Mannschaft. Ich bin überzeugt, dass Joao uns helfen wird in den kommenden Wochen und Monaten, in denen wir Titel gewinnen wollen", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

+++ 31.01.2023, 11:49 Uhr: Spannung beim BVB +++

Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl schließt Transfers am Deadline Day nicht aus - insbesondere auf der Abgabenseite.

"Stand jetzt kann ich nichts vermelden, wir sind in vielen Gesprächen. Das Telefon steht seit heute Morgen nicht still", sagte Kehl in einem "Sky"-Interview am Vormittag.

Vor allem Thorgan Hazard und Nico Schulz gelten beim BVB als Wechselkandidaten.

+++ 31.01.2023, 11:46 Uhr: Darmstadt 98 sticht den FC Schalke 04 und Juventus aus +++

Zweitliga-Tabellenführer SV Darmstadt 98 hat wenige Stunden vor Schließung des Transferfensters noch einen Spieler verpflichtet.

Der umworbene Stürmer Filip Stojilkovic kommt vom Schweizer Klub FC Sion und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027, wie die Südhessen mitteilten.

Der 23 Jahre alte Schweizer soll Berichten zufolge auch Angebote vom FC Schalke 04 und Juventus Turin erhalten haben, entschied sich aber für den Bundesliga-Anwärter von Trainer Torsten Lieberknecht.

+++ 31.01.2023, 11:27 Uhr: VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und Co. heiß auf Talent des FC Bayern +++

"Bild" und "Sky" berichten, dass sowohl der VfB Stuttgart als auch 1899 Hoffenheim ein Auge auf Eyüp Aydin aus der U23 des FC Bayern geworfen haben. Auch Eintracht Frankfurt wird als Interessent genannt.

Allerdings scheint ein Wechsel des 18 Jahre alten Mittelfeld-Juwels am Deadline Day unwahrscheinlich, da bisher keine konkreten Offerten beim deutschen Rekordmeister eingegangen sein sollen.

Stattdessen wird Aydin, dessen Vertrag in München ausläuft, im Sommer womöglich ablösefrei wechseln.

+++ 31.01.2023, 11:20 Uhr: Warten auf Joao Cancelo beim FC Bayern +++

Nach wie vor ist der Transfer von Joao Cancelo zum FC Bayern nicht offiziell bestätigt. Immerhin hat sich der portugiesische Außenverteidiger aber inzwischen bereits von Manchester City verabschiedet.

"Einmal ein Cityzen, immer ein Cityzen, vielen Dank", schrieb Cancelo bei Instagram und versah seinen Beitrag mit einem blauen Herz.

+++ 31.01.2023, 11:16 Uhr: Nächster Neuzugang des FC Schalke 04 wohl perfekt +++

Wie "Sky" und "Sport1" vermelden, steht der FC Schalke 04 unmittelbar vor der nächsten Neuverpflichtung in diesem Winter. Éder Balanta vom FC Brügge zieht es am Deadline Day demnach nach Gelsenkirchen.

Den Medizin-Check hat der Mittelfeldspieler offenbar bereits bestanden. Im Raum steht eine Leihe bis Saisonende.

+++ 31.01.2023, 10:58 Uhr: Schlecht für den BVB? Manchester United heiß auf Mittelfeld-Star von Eintracht Frankfurt +++

In den letzten Wochen und Monaten wurde Daichi Kamada von Eintracht Frankfurt mit einem ablösefreien Wechsel im Sommer in Verbindung gebracht. Unter anderem galt der BVB als Interessent.

Doch jetzt könnte es schneller gehen beim Japaner: Manchester United will Kamada angeblich bereits am Deadline Day verpflichten. "Bild" zufolge sind die Hessen aber nicht gesprächsbereit.

+++ 31.01.2023, 10:54 Uhr: Hertha BSC arbeitet an Rückholaktion +++

Hertha BSC will Tolga Cigerci für den Abstiegskampf zurück nach Berlin holen. Das berichtet "Bild". Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler steht derzeit beim türkischen Erstligisten Ankaragücü unter Vertrag.

Der frühere Gladbacher und Wolfsburger Cigerci hatte zwischen 2013 und 2016 für die Alte Dame gespielt und war dann für drei Millionen Euro zu Galatasaray gewechselt. Zwischenzeitlich lief er auch für Fenerbahce und Istanbul Basaksehir auf.

+++ 31.01.2023, 10:50 Uhr: Abgang beim FC Augsburg perfekt +++

Zweitligist Greuther Fürth hat sich am letzten Tag der Transferperiode noch einmal personell verstärkt. Wie der Verein am Dienstag bekannt gab, wechselt Stürmer Lukas Petkov vom FC Augsburg nach Fürth, die Vereine verständigten sich auf eine Leihe bis Sommer.

"Lukas ist ein torgefährlicher Mittelfeldspieler, der auch weiter vorne eingesetzt werden kann", sagte Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi: "Er hat eine gute Dynamik mit und gegen den Ball, die gut zu unserer Spielweise passt".

In der Bundesliga kam der 22 Jahre alte Petkov in dieser Saison siebenmal zum Einsatz, hinzu kommt ein Spiel im DFB-Pokal.

+++ 31.01.2023, 10:42 Uhr: Fix! Eintracht Frankfurt holt deutschen Nationalspieler +++

Eintracht Frankfurt hat die Verpflichtung von Philipp Max bestätigt. Der dreimalige deutsche A-Nationalspieler wechselt zunächst auf Leihbasis von der PSV Eindhoven zu den Hessen.

Danach besitzt die SGE nach eigenen Angaben eine Kaufoption. Medienberichten zufolge soll die Ablösesumme unter zwei Millionen Euro betragen.

"Mit Philipp Max gewinnen wir einen erfahrenen Verteidiger dazu, der uns für die zahlreichen anspruchsvollen Aufgaben in der Rückrunde noch variabler und flexibler macht. Mit seinen Fähigkeiten und auch als Person passt er perfekt in unser Team und wir sind froh über die Option, ihn längerfristig binden zu können", sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche.

+++ 31.01.2023, 10:33 Uhr: Brisanter Premier-League-Wechsel bahnt sich an +++

In der englischen Premier League bahnt sich ein brisanter Wechsel an: Italiens Europameister Jorginho vom FC Chelsea könnte sich Medienberichten von der Insel zufolge innerhalb Londons in Richtung FC Arsenal verabschieden.

Die Blues fordern angeblich umgerechnet zwischen 11 und 17 Millionen Euro für den Mittelfeldakteur, der auch in dieser Saison zum Stammpersonal zählt.

2018 zahlte Chelsea noch 57 Millionen Euro für Jorginho an seinen Ex-Klub SSC Neapel.

+++ 31.01.2023, 10:20 Uhr: VfB Stuttgart geht wohl leer aus +++

Schlechte Nachrichten für den VfB Stuttgart: Der erhoffte Transfer von Wolfsburgs Luca Waldschmidt hat sich offenbar zerschlagen.

Einem Bericht der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" zufolge hat die sportliche Leitung des VfL ein Veto gegen den Wechsel eingelegt.

Hintergrund ist, dass die Wölfe in diesem Monat bereits die Offensivspieler Josip Brekalo (AC Florenz) und Maximilian Philipp (Werder Bremen) abgegeben haben.

+++ 31.01.2023, 10:14 Uhr: PSG vor Verpflichtung von Chelsea-Star +++

Noch mehr Offensivpower für Bayern Münchens Champions-League-Gegner Paris Saint-Germain: Flügel-Ass Hakim Ziyech steht vor einem Wechsel in die französische Hauptstadt. Laut "The Athletic" absolviert der Marokkaner aktuell den Medizincheck.

Beim FC Chelsea kam der 29-Jährige zuletzt zwar wieder vermehrt zum Zug, aufgrund der zahlreichen Transfers des englischen Klubs hat sich die Konkurrenzsituation aber noch einmal verschärft. Komplett glücklich waren beide Seiten miteinander ohnehin nie.

+++ 31.01.2023, 10:03 Uhr: Topscorer von Hertha BSC vor dem Abflug? +++

In einer ansonsten biederen Hertha-Offensive war Dodi Lukebakio über weite Strecken der Saison der einzige Lichtblick. Mit seinen Leistungen hat der Belgier offenkundig Begehrlichkeiten geweckt.

Laut "Bild" sind die PSV Eindhoven und der FC Sevilla an die Berliner herangetreten, die ihrerseits um einen Verbleib ihres Topscorers kämpfen. Sogar PSG habe sich nach dem Flügelflitzer erkundigt, heißt es. Ob heute noch was passiert? Es bleibt spannend!

+++ 31.01.2023, 09:52 Uhr: Was wird aus BVB-Flirt Fresneda? +++

In den vergangenen Tagen haben sich die Bemühungen des BVB um den jungen Rechtsverteidiger Ivan Fresneda konkretisiert. Das 18 Jahre alte Abwehrtalent Ivan Fresneda von Real Valladolid steht auch beim FC Arsenal hoch im Kurs.

Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano will Valladolid den Shootingstar unbedingt bis zum Saisonende halten, dennoch könnte am Deadline Day Bewegung in die Personalie kommen.

Denn: Sämtliche Interessenten sollen versuchen, Fresneda schon jetzt von einem Wechsel im Sommer zu überzeugen. Kommt es noch heute zu einer Einigung?

+++ 31.01.2023, 09:44 Uhr: Heißer Endspurt bei Hertha BSC +++

Nach der Trennung von Geschäftsführer Fredi Bobic will Hertha BSC für die Mission Klassenerhalt heute noch einmal groß auf dem Transfermarkt zuschlagen.

Selim Amallah (Standard Lüttich), Jannik Vestergaard (Leicester City), Théo Bongonda (FC Cadiz) und Marvin Friedrich (Borussia Mönchengladbach) gelten dabei als heiße Kandidaten. Laut "Bild" stehen für Neuzugänge rund fünf Millionen Euro zur Verfügung.

+++ 31.01.2023, 09:35 Uhr: Augsburg weiter im Transferrausch +++

In der Winterpause hat der FC Augsburg bereits sechs (!) Neuzugänge verkündet. Laut "kicker" folgt am Deadline Day gar der siebte Streich: Das portugiesische Sechser-Juwel Renato Palma Veiga soll kurz vor einem Wechsel zu den Fuggerstädtern stehen.

Der 19-Jährige könnte demnach für ein Jahr von Sporting Lissabon ausgeliehen werden - inklusive Kaufoption.

+++ 31.01.2023, 09:26 Uhr: FC Schalke bedient sich wohl in Brügge +++

Bundesliga-Schlusslicht FC Schalke 04 hat in diesem Winter bereits gehörig auf dem Transfermarkt nachgebessert, um das Ruder noch herumreißen zu können. Gleich fünf neue Spieler schlossen sich dem Revierklub an.

Nach Angaben von "Het Laatse Nieuws" könnte der Kolumbianer Eder Balanta vom FC Brügge der sechste Winter-Neuzugang für S04 sein. Der defensive Mittelfeldspieler hatte seinen Stammplatz beim belgischen Meister in der Hinserie verloren.

>> Zur ausführlichen Meldung

+++ 31.01.2023, 09:14 Uhr: Hein-Wechsel zu Hertha BSC wohl geplatzt +++

Flügelspieler Gauthier Hein wechselt "Bild" und "Sport1" zufolge nicht zu Kellerkind Hertha BSC. Zwischen Klub und Spieler sei es nicht zur Einigung gekommen. Der Profi von AJ Auxerre soll bereits zum Medizincheck in der Hauptstadt gewesen sein.

Damit sind die Berliner um ihren neuen Sportdirektor Benjamin Weber kurz vor dem Ende der Transferperiode weiter auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensive. Laut "Bild" bemühen sich die Herthaner nun um Theo Bongonda vom FC Cádiz.

+++ 31.01.2023, 09:06 Uhr: Bayer blitzt mit Sosa-Offerte beim VfB ab +++

Bayer Leverkusen will sich noch auf der defensiven Außenbahn verstärken, der Wechsel von Wunschspieler Fran Garcia platzte jeodch.

Laut "Sky" ist stattdessen nun Borna Sosa vom VfB Stuttgart in den Fokus der Rheinländer gerückt. Eine erste Offerte über zehn Millionen Euro wurde laut "Sky" von den Schwaben abgelehnt - Fortsetzung folgt!

>> Zur ausführlichen Meldung

+++ 31.01.2023, 08:53 Uhr: Premier League pulverisiert Transferrekord +++

In diesem Winter haben die ohnehin spendierfreudigen Klubs der Premier League besonders fleißig eingekauft. Schon eine Woche vor Schließung des Transferfensters hatten Chelsea und Co. 487 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben und damit einen Rekord aufgestellt.

Seither ist die Gesamtsumme nochmal deutlich gestiegen - und der Deadline Day ist noch jung ...

+++ 31.01.2023, 08:39 Uhr: Isco zu Union - Hammerdeal naht! +++

Zuletzt hielten sich hartnäckige Spekulationen, der spanische Top-Spieler Isco könnte kurzfristig in die Bundesliga wechseln. Das Ziel: Der 1. FC Union Berlin.

Mittlerweile scheint es zwischen den Eisernen und dem Ex-Nationalspieler tatsächlich zu einer Einigung gekommen sein, Isco wurde bereits in der Hauptstadt gesichtet.

Der 30-Jährige hat in seiner Karriere fünfmal mit Real Madrid die Champions League gewonnen, im Sommer war er zum FC Sevilla gewechselt. Der eigentlich bis 2024 gültige Vertrag war Ende Dezember 2022 jedoch vorzeitig aufgelöst worden.

+++ 31.01.2023, 08:28 Uhr: Joao Cancelo hat Medizincheck absolviert +++

Am heutigen Dienstag dürfte der spektakuläre Winter-Wechsel von Manchester Citys Joao Cancelo zum FC Bayern noch über die Bühne gehen. Bereits am Montagnachmittag traf er in München ein und absolvierte den Medizincheck.

Der Sender "Sky" veröffentlichte ein kurzes Video, auf dem zu sehen ist, wie der Außenverteidiger von einem Fahrer vor dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder abgesetzt wird. Ein echter Kracher am Deadline Day!

+++ 31.01.2023, 08:21 Uhr: "Happy End" bei Chelsea und Fernandez? +++

In der heute endenden Transferperiode gab kein europäischer Klub auch nur annähernd so viel Geld für frische Spieler aus wie der FC Chelsea. Und die Shopping-Tour der Blues ist offenbar noch nicht beendet.

Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano vermeldet, buhlt der kriselnde Tabellenzehnte der Premier League nach wie vor intensiv um den argentinischen Weltmeister Enzo Fernandez von Benfica.

Angeblich ist Chelsea bereit, 120 Millionen Euro für den 22 Jahre alten Mittelfeldspieler auf den Tisch zu legen. In etwa so hoch soll auch Fernandez' Ausstiegsklausel bei Portugals Rekordmeister liegen. Die Aktie bleibt heiß!

+++ 31.01.2023, 08:06 Uhr: Weltrekordangebot in England +++

Nicht nur bei den Männern ist heute eine Menge los: Die englische Europameisterin Alessia Russo könnte offenbar für einen Weltrekordtransfer im Frauenfußball sorgen.

Laut Medienberichten soll der FC Arsenal aus der Women's Super League mehr als 400.000 Pfund (456.000 Euro) für die 23 Jahre alte Angreiferin vom Ligarivalen Manchester United geboten haben - diese Summe hatte der FC Barcelona im vergangenen September für Russos Nationalteamkollegin Keira Walsh an Manchester City gezahlt.

Russos Vertrag läuft in diesem Sommer aus, die bisherigen Verhandlungen mit ManUnited über eine Verlängerung waren gescheitert. Am Dienstag schließt auch in England das Transferfenster.

+++ 31.01.2023, 08:02 Uhr: Unions Becker in der Premier League begehrt +++

Verliert Union Berlin am Deadline Day einen Erfolgsgaranten? Laut "Sky" sind mit dem FC Everton und West Ham United zwei Premier-League-Klubs konkret an Sturm-Flitzer Sheraldo Becker interessiert.

Immerhin würden die Eisernen für den 27-Jährigen wohl eine üppige Ablöse einnehmen, schließlich läuft sein Vertrag in Köpenick noch bis 2025.

+++ 31.01.2023, 07:55 Uhr: BVB könnte Schulz noch loswerden +++

Ex-Nationalspieler Nico Schulz hat bei Borussia Dortmund schon seit geraumer Zeit keine Zukunft mehr. Bislang scheiterte eine vorzeitige Trennung jedoch stets daran, dass der BVB keinen Interessenten für den Linksverteidiger ausfindig machen konnte. Kurz vor dem Ende der Wechselfrist hat sich das offenbar schlagartig geändert.

Laut "Sport1" führt der Berater des 29-Jährigen nämlich Gespräche mit Serie-A-Spitzenklub Atalanta Bergamo. Der italienische Tabellenvierte hat demnach Interesse an einer Verpflichtung, noch am Dienstag soll der Wechsel über die Bühne gehen, heißt es.

Schulz besitzt in Dortmund eigentlich noch einen Vertrag bis 2024, Einsätze wird er beim Revierklub jedoch nicht mehr erhalten.

>> Zur ausführlichen Meldung

+++ 31.01.2023, 07:22 Uhr: Barca hat Bundesliga-Stars im Visier +++

Der FC Barcelona will sich für den Titelkampf in der spanischen La Liga wappnen und sich für die Rückrunde noch verstärken. Auch aus der Bundesliga werden Namen bei den Katalanen gehandelt - und zwar ziemlich prominente.

Laut der spanischen Zeitung "Sport" sollen Benjamin Pavard vom FC Bayern als auch Thomas Meunier vom BVB auf der Barca-Liste stehen, um neue Alternativen für die Rechtsverteidiger-Position zu schaffen. 

+++ 31.01.2023, 07:12 Uhr: Ex-Unioner auf dem Weg zu Hertha BSC? +++

Der akut abstiegsbedrohte Bundesligist Hertha BSC will sich unbedingt noch für die weitere Rückrunde verstärken. Am Montag zerschlugen sich zunächst einige Personalien, allmählich wird es eng für die Berliner. Laut einem "Bild"-Bericht soll mittlerweile Innenverteidiger Marvin Friedrich in den Fokus der Alten Dame gerückt sein. 

Der 27-Jährige kommt bei Borussia Mönchengladbach häufig nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus, hat zehn Startelfeinsätze in 2022/2023 zu Buche stehen. Besonders spannend: Zwischen 2017 und 2021 stand Friedrich auch schon beim Stadtrivalen 1. FC Union Berlin unter Vertrag und bestritt für die Eisernen unter anderem 78 Bundesliga-Partien.

+++ 31.01.2023, 07:00 Uhr: Die Ruhe vor dem Sturm +++

Ein kurzer Überblick: Mindestens ein halbes Dutzend Bundesligisten will heute noch Last-Minute-Neuzugänge an Land ziehen, auch wenn die Verkündungen der Deals wohl erst im Laufe des Vormittags zu erwarten sind.

Besonders umtriebig dürfte die abstiegsbedrohte Hertha sein, die wohl noch vier (!) Mal zuschlagen will. Auch der FC Bayern, Union Berlin, Eintracht Frankfurt, der VfB Stuttgart und der FC Schalke 04 zurren im Hintergrund wohl gerade noch Transfers fest. Wir sind gespannt!

>> Der Transfer-Ticker vom Montag zum Nachlesen


34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
28.05.2023 15:30
SV Sandhausen
Sandhausen
0
0
SV Sandhausen
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
1
Jahn Regensburg
Regensburg
2
0
Jahn Regensburg
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1. FC Heidenheim 1846
3
0
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
SC Paderborn 07
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1. FC Nürnberg
1
1
1. FC Magdeburg
Magdeburg
4
2
1. FC Magdeburg
Arminia Bielefeld
Bielefeld
Arminia Bielefeld
0
0
Hansa Rostock
Rostock
2
0
Hansa Rostock
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
1
0
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
4
0
SpVgg Greuther Fürth
SV Darmstadt 98
Darmstadt
SV Darmstadt 98
0
0
Hannover 96
Hannover 96
1
0
Hannover 96
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
5
3
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
1. FC Kaiserslautern
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
3
1
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
FC St. Pauli
Karlsruher SC
Karlsruhe
Karlsruher SC
1
1
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    11. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim341910567:363167
    2SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt34207750:331767
    3Hamburger SVHamburger SVHamburger SV34206870:452566
    4Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf341771060:431758
    5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341610855:391658
    6SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341671168:442455
    7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341371456:53346
    8Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel3412101258:61-346
    91. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern3411121147:48-145
    10Hannover 96Hannover 96Hannover 96341281450:55-544
    111. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg341271548:55-743
    12SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth3410111347:50-341
    13Hansa RostockHansa RostockRostock341251732:48-1641
    141. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341091532:49-1739
    15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig34991642:59-1736
    16Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld34971850:62-1234
    17Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg34871934:58-2431
    18SV SandhausenSV SandhausenSandhausen34772035:63-2828
    • Aufstieg
    • Relegation
    • Relegation
    • Abstieg
    • N = Aufsteiger
    • A = Absteiger

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    11. FC Heidenheim 1846Tim Kleindienst025
    2Hamburger SVRobert Glatzel019
    3Holstein KielSteven Skrzybski215
    4Fortuna DüsseldorfDawid Kownacki314
    Hannover 96Cedric Teuchert114