Suche Heute Live
Bundesliga

Abgezockte Freiburger feiern ersten Sieg 2023

28.01.2023 17:33
Höler (li.) traf für den SC Freiburg
© IMAGO/Blatterspiel
Höler (li.) traf für den SC Freiburg

Der SC Freiburg hat dank großer Effektivität seinen ersten Sieg im neuen Jahr eingefahren. Nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Spielen setzte sich das Team von Trainer Christian Streich zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg mit 3:1 (2:1) durch und bleibt mit nun 34 Punkten der Spitze auf den Fersen.

Der starke Michael Gregoritsch (13.), Lucas Höler (30.) und Philipp Lienhart (85.) trafen vor 33.500 Zuschauern im Europa-Park Stadion für Freiburg. Mergim Berisha (29.) hatte per Foulelfmeter für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt. Augsburg bleibt nach der zehnten Saisonniederlage im unteren Tabellendrittel stecken.

Streich, der gegen Augsburg im Januar 2012 seine Premiere als Bundesliga-Trainer gefeiert hatte, veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:1 gegen Frankfurt am Mittwoch nur auf einer Position. Für den gelbgesperrten Nicolas Höfler rutschte Yannik Keitel ins defensive Mittelfeld, Top-Scorer Vincenzo Grifo nahm zunächst wieder auf der Bank Platz.

Die Freiburger begannen verhalten und überließen den Augsburgern häufig den Ball. Doch defensiv standen die Breisgauer stabil und ließen wie schon gegen Frankfurt nichts anbrennen. Mit der ersten klaren Offensivaktion ging Freiburg dann in Führung.

Nach einem langen Pass aus der eigenen Hälfte landete der Ball bei Keitel. Der 22-Jährige setzte Gregoritsch in Szene, der aus spitzem Winkel mit einem platzierten Schuss ins lange Eck traf (13.). Die Hausherren nahmen das Spielgeschehen nun mehr in die Hand und versuchten mit viel Ballbesitz, die Partie zu beruhigen.

Druck des FC Augsburg reicht nicht aus

In der 27. Minute entschied Schiedsrichter Christian Dingert nach Foul am ehemaligen Freiburger Ermedin Demirovic auf Strafstoß für Augsburg. Nach kurzer Überprüfung durch den Videoassistenten verwandelte Berisha (29.) sicher.

Doch Freiburg zeigte sich nicht geschockt und ging nur 13 Sekunden später wieder in Führung: Nach nur drei Stationen landete der Ball bei Höler, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste (30.).

In der Folge wurde die Partie sowohl auf als auch abseits des Platzes hitziger und es gab mehr intensive Zweikämpfe. Kurz vor der Halbzeit bekamen beide Teams nochmal Möglichkeiten. Doch während Gregoritsch am starken Gikiewicz scheiterte (39.), verfehlte Berisha per Kopf den Ausgleich (40.).

Nach dem Seitenwechsel drückten die Augsburger auf den Ausgleichstreffer, doch sie kamen nur selten zu nennenswerten Tormöglichkeiten (58.). Freiburg probierte weiter, mit langen Bällen gefährlich zu werden, doch war im Torabschluss zunächst nicht zwingend genug (59./71.). Lienhart war es dann vorbehalten, für die Entscheidung zu sorgen.

26. Spieltag

  • Spielplan
  • Tabelle
31.03.2023 20:30
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
0
01.04.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
RB Leipzig
RB Leipzig
0
RB Leipzig
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
0
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
SC Freiburg
SC Freiburg
0
SC Freiburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
01.04.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
0
02.04.2023 15:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
02.04.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SV Werder Bremen
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund25172655:312453
    2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern25157372:274552
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin25146538:281048
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg25137538:34446
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig25136649:301945
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt25117746:361040
    7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg25108744:321238
    8Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen251141045:40537
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0525107840:36437
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg25841332:45-1328
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum25811627:56-2925
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC25561430:48-1821
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0425491221:45-2421
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart25481329:42-1320
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
    2SC FreiburgVincenzo Grifo612
    RB LeipzigChristopher Nkunku212
    Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012
    5Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani111