Suche Heute Live
Handball-WM

Dänemark greift gegen Frankreich nach dem Gold-Hattrick

27.01.2023 22:43
Dänemark steht im Finale der Handball-WM
© IMAGO/Gonzales Photo/Joe Miller
Dänemark steht im Finale der Handball-WM

Die dänischen Handballer stürmten nach dem Einzug ins WM-Endspiel auf Niklas Landin zu und hüpften Arm in Arm mit ihrem überragenden Torhüter über das Parkett. "Es ist fantastisch, wir sind zum dritten Mal in Folge im Finale. Das ist riesengroß", sagte Nationaltrainer Nikolaj Jacobsen nach dem 26:23 (15:10) der Dänen im Halbfinale gegen Vize-Europameister Spanien.

Dänemark ist auch dank der Paraden des Keepers vom THW Kiel nur noch einen Schritt vom historischen WM-Hattrick entfernt. Nach 2019 und 2021 könnte Dänemark als erstes Land überhaupt zum dritten Mal in Folge die Krone der Handballwelt erobern. "Jetzt liegt unser Fokus darauf, die verdammte dritte Goldmedaille zu holen", sagte Jacobsen.

Als Endgegner wartet dabei aber kein Geringerer als der Rekordweltmeister: Frankreich setzte sich vor 19.128 Zuschauern in der Tele2-Arena in Stockholm 31:26 (16:12) gegen Co-Gastgeber und Europameister Schweden durch und kann sich am Sonntag (20.30 Uhr/Eurosport) an selber Stelle zum bereits siebten (!) Mal die WM-Krone aufsetzen.

Frankreichs Schlüssel zum Erfolg war ein beeindruckendes Tempo. Schon vor der Pause hatten sich Nikola Karabatic, Dika Mem und Co. ein kleines Polster erspielt. Der Flensburger Jim Gottfridsson, der sich im Viertelfinale gegen Ägypten die linke Hand gebrochen hatte, hoffte nach der Pause auf der Tribüne mit einem blauen Gips um den Arm vergeblich auf eine Aufholjagd.

Dänemark lässt nichts anbrennen

Die Dänen ließen zuvor in Danzig nichts anbrennen und lagen von der ersten Minute an vorn. Im Angriff behielten Superstar Mikkel Hansen und Co. kühlen Kopf, auch als Spanien zwölf Minuten vor dem Ende zwischenzeitlich bis auf ein Tor herankam. Hinten entschärfte Landin immer wieder entscheidende Bälle, auch den letzten spanischen Siebenmeter 45 Sekunden vor Schluss beim Stand von 25:23 parierte der Keeper des THW Kiel.

Damit baute Dänemark seine Super-Serie weiter aus und blieb auch im 27. WM-Spiel nacheinander ohne Niederlage - unter Jacobsen haben die Nordeuropäer noch kein einziges WM-Spiel verloren. In der Neuauflage des Halbfinals von 2021 avancierte der 22 Jahre alte Simon Pytlick mit sechs Treffern zum besten dänischen Werfer.

Umsichtig geleitet wurde die Partie zwischen Dänemark und Spanien vom deutschen Schiedsrichter-Gespann Robert Schulze und Tobias Tönnies. Die Magdeburger, die im vergangenen Jahr das EM-Finale zwischen Schweden und Spanien (27:26) in Budapest gepfiffen hatten, überzeugten auch bei mehreren Videobeweisen mit ihrer unaufgeregten und souveränen Art.

"Sie machen ein gutes Spiel", urteilte Experte Pascal Hens in der hitzigen Schlussphase am Eurosport-Mikrofon. DHB-Schiedsrichterchefin Jutta Ehrmann-Wolf bezeichnete den fünften Einsatz von Schulze/Tönnies bei der aktuellen WM als "eine Auszeichnung für das gesamte deutsche Schiedsrichterwesen und Ansporn für junge Leute sich als Schiedsrichter zu engagieren".

29.01.2023 21:00
Frankreich
Frankreich
29
15
Frankreich
Dänemark
Dänemark
Dänemark
34
16

Torjäger 2023 in Polen/Schweden

#NameMannschaftTore7m
1DänemarkMathias GidselDänemark600
2DeutschlandJuri KnorrDeutschland5323
ChileErwin FeuchtmannChile5320
4DänemarkSimon PytlickDänemark510
5IslandBjarki Már ElíssonIsland4511