Suche Heute Live
Handball-WM

Karabatics knallharte Abrechnung mit der Bundesliga

25.01.2023 14:48
Nikola Karabatic trifft bei der Handball-WM mit Frankreich auf Deutschland
© IMAGO/MICHAL CHWIEDUK
Nikola Karabatic trifft bei der Handball-WM mit Frankreich auf Deutschland

Mit dem THW Kiel feierte Nikola Karabatic seine größten sportlichen Erfolge auf Vereinsebene. Trotzdem rechnete der französische Superstar vor dem Viertelfinale der Handball-WM gegen Deutschland knallhart mit der HBL ab.

"Momentan kann ich keinem Spieler empfehlen, zu einem Topklub in die Bundesliga zu gehen", sagte Karabatic in einem Interview mit dem Magazin "Bock auf Handball".

Seine drastische Empfehlung führt der mittlerweile 38-Jährige auf die hohe Belastung in der Handball Bundesliga zurück. "Ich bin den ganzen Tag weit über dem Limit, seit ich in Deutschland gespielt habe", erhob er schwere Vorwürfe.

Heute frage sich Karabatic ernsthaft, wie er damals mit der Belastung zurechtgekommen ist. "Ich habe 60 Minuten lang in Angriff und Abwehr gespielt - einen viel schnelleren Handball, als wir ihn heute spielen", blickte der Routinier zurück.

Dabei sei er "sehr oft" über seine Belastungsgrenze hinausgegangen.

Karabatic, der seit 2015 für Paris Saint-Germain spielt, legte seinen Kollegen daher ans Herz, mehr auf sich selbst zu achten. "Manchmal muss man an sich selbst denken, denn die anderen werden das nicht tun", so der dreimalige Welthandballer.

Karabatic ist nicht der erste Profi, der die hohe Belastung in der HBL anprangert. Für die Klubs im deutschen Oberhaus stehen sowohl in der Liga als auch im internationalen Spielbetrieb Woche für Woche Topspiele an. In anderen Ligen, wie zum Beispiel in Spanien, Frankreich, Polen oder Ungarn ist die Konkurrenz in der Liga nicht so groß, weshalb der Superstars dort geschont werden können.

Frankreich-Stars Mangelware in der HBL

Seine französischen Nationalmannschaftskollegen scheinen Karabatics Rat angenommen zu haben. Aus dem aktuellen WM-Kader der Franzosen spielt kein einziger Profi in der HBL. Torwart Vincent Gerard wird allerdings im Sommer zum THW Kiel wechseln.

Karabatic stand von 2005 bis 2009 bei den Zebras unter Vertrag. Mit den Norddeutschen gewann er zwei Mal die Champions League und wurde vier Mal deutscher Meister.

Mit der französischen Nationalmannschaft trifft Karabatic am Mittwochabend (20:30 Uhr)  im Viertelfinale der Handball-WM auf das DHB-Team.

29.01.2023 21:00
Frankreich
Frankreich
29
15
Frankreich
Dänemark
Dänemark
Dänemark
34
16

Torjäger 2023 in Polen/Schweden

#NameMannschaftTore7m
1DänemarkMathias GidselDänemark600
2DeutschlandJuri KnorrDeutschland5323
ChileErwin FeuchtmannChile5320
4DänemarkSimon PytlickDänemark510
5IslandBjarki Már ElíssonIsland4511