Logan Sargeant wird in der kommenden Formel-1-Saison der erste US-amerikanische Vollzeitfahrer seit Scott Speed im Jahr 2007 sein. Wirklich realisiert hat er das, laut eigener Aussage, noch nicht.
"Es ist nun schon ein paar Monate her, dass ich als Formel-1-Fahrer bestätigt wurde, aber ich weiß nicht wirklich, ob es schon angekommen ist", schrieb der 22-Jährige in einem Beitrag auf der Website des Rennstalls.
Er werde es wohl erst richtig verstehen, wenn er am Donnerstag vor dem Rennen die Streckenbesichtigung absolvieren wird, so der Nachfolger von Nicholas Latifi weiter. Erst am 5. März steigt in Bahrain der erste Grand Prix des Jahres.
Sargeant, der von Wiliams bereits vor Ende der abgelaufenen Saison als neuer Fahrer bestätigt wurde, machte sich zuletzt zusammen mit seinem Personaltrainer in Portugal fit für sein Debütjahr.
Sergeant sagt, er versuche, angesichts der Anforderungen, denen die Fahrer während einer Saison ausgesetzt sind, das Beste aus jedem Aspekt des Sports herauszuholen. Deshalb standen neben Muskel- und Ausdauertraining auch Sportarten wie Padel, Tennis und American Football auf dem Programm.
"Ich tue mein Bestes, um jeden Teil dieses Prozesses zu genießen, denn ich weiß, wie groß die Herausforderung in diesem Jahr sein wird, den körperlichen Schritt zu machen, den ein F1-Auto erfordert. Darauf habe ich aber jahrelang hingearbeitet", so der 22-Jährige abschließend.
Sargeant fuhr von 2019 bis 2021 in der Formel 3 und konnte in dieser Zeit insgesamt drei Siege feiern. 2020 beendete er die Saison auf Platz drei in der Fahrerwertung.
Nachdem er 2021 in drei Rennen der Formel 2 zum Einsatz kam, wurde er 2022 zum Vollzeitpiloten bei Carlin. Mit zwei Siegen und insgesamt vier Podiumsplatzierungen verdiente er sich die Beförderung zu Williams.