Das Formel-1-Team Haas hat nach dem Abschied von Mick Schumacher mittlerweile wieder alle Fahrer-Positionen für die in Kürze beginnende Saison besetzt. Nun steht auch fest, wer die beiden Stamm-Piloten - Haas-Neuling Nico Hülkenberg oder Kevin Magnussen - ersetzen würde, falls diese ausfallen, nämlich ein alter Bekannter.
Der US-Rennstall Haas hat am Dienstag bekannt gegeben, dass Pietro Fittipaldi auch für die kommende Saison als Test- und Ersatzfahrer verpflichtet wurde. Der US-amerikanisch-brasilianische F1-Pilot geht damit in sein fünftes Jahr beim Achtplatzierten der letztjährigen Konstrukteurs-WM.
2020 saß Fittipaldi - Enkelkind des zweimaligen Formel-1-Champions Emerson Fittipaldi - sogar schon in zwei F1-Grands-Prix für Haas hinter dem Steuer. Damals ersetzte er den verletzten Romain Grosjean nach dessen vielbeachteten Feuer-Crash zum Ende der Saison '20.
Bei seinem Debüt in Sakhir belegte der heute 26-Jährige den 17. Platz, der nach mehreren Ausfällen gleichbedeutend mit dem letzten Rang war.
"Ich habe bereits gesagt, dass Kontinuität und Beständigkeit der Schlüssel zum Erfolg in der Formel 1 sind, und dass Pietro bis 2023 im Team bleibt, lässt mich glauben, dass wir ein starkes Fundament haben", freute sich Teamchef Günther Steiner über die erneute Zusammenarbeit mit dem im Motorsport für Brasilien antretenden Ersatzfahrer.
"In der Formel 1 muss man in der Lage sein, innerhalb kürzester Zeit auf jedes Szenario zu reagieren, und Pietro ist ein bewährter Leistungsträger und jederzeit bereit, sich ans Steuer zu setzen und zu fahren, wie er es 2020 zweimal getan hat", erinnerte Steiner an die bereits erwähnten zwei Einsätze.
Fittipaldi sei "eine Bereicherung" für Haas, fügte der Teamchef an, dem eine Aussage des 26-Jährigen ganz besonders gefiel.
"Letzte Saison nahm er an den Tests vor der Saison, an zwei Freien Trainings und an Tests nach der Saison im VF-22 teil", blickte Steiner zurück und verriet, dass Fittipadi im Gegensatz zu anderen Fahrer gesagt habe, "dass dieses Auto zu seinem aggressiven Stil passt".
Das sei "Musik ist in meinen Ohren, wenn die Track-Zeit so begrenzt ist", so Steiner.