Rudi Völler macht’s! Der einstige Weltklasse-Stürmer und frühere Leverkusen-Boss hilft dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) nach 2000 ein zweites Mal und wird neuer Manager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Das wurde am Donnerstagabend bestätigt. Der DFB folgt mit der Entscheidung einer Empfehlung der von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke einberufenen Task-Force. Damit tritt der 62-Jährige die Nachfolge von Oliver Bierhoff an.
Der langjährige DFB-Manager Bierhoff war nach dem enttäuschenden WM-Aus des DFB-Teams zurückgetreten. Seitdem suchte die DFB-Taskforce, zu der auch Völler gehört, einen Nachfolger.
Die Aufgabe des früheren Torjägers und Publikumslieblings soll in erster Linie sein, in den rund 500 Tagen bis zur Heim-EM 2024 eine Aufbruchstimmung zu erzeugen. Völler soll die Entfremdung zwischen Fans und Nationalelf überwinden, für die Bierhoff verantwortlich gemacht wird. Zudem soll er als Gesicht der DFB-Auswahl die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und damit den angeschlagenen Bundestrainer Hansi Flick sowie die heftig kritisierten Profis aus der Schusslinie nehmen.
Wer die restlichen administrativen Aufgaben Bierhoffs inklusive Akademie-Management, Trainerausbildung, und Nachwuchsförderung übernehmen soll, ist noch offen. Den genauen Zuschnitt dieses Arbeitsfeldes erarbeitet derzeit ein internes DFB-Gremium mit Generalsekretärin Heike Ullrich an der Spitze.
"Nach vielen tollen Jahren bei Bayer 04 Leverkusen kehre ich dorthin zurück, wo ich schon als Teamchef wunderbare Zeiten erleben durfte. Meine neue Aufgabe bei der Nationalmannschaft gehe ich deshalb mit Dankbarkeit, Leidenschaft und großer Motivation an", wird Völler in einer Mitteilung zitiert.
Großes Ziel von Völler sei eine erfolgreiche Heim-EM 2024. "Die Spieler dafür haben wir. Aus diesen vielen Top-Spielern wollen wir nun wieder eine verschworene Gemeinschaft formen, eine willensstarke und sympathische Nationalmannschaft mit dem klaren Ziel, die uneingeschränkte Unterstützung der Fans zurückzugewinnen", so der Manager, der betonte: "Und vor allem möchte ich unserem Bundestrainer Hansi Flick und seinem Trainerteam Rückenwind verschaffen."
In den vergangenen Tage kristallisierte sich dann Völler als heißer Kandidat heraus. Schon im Jahr 2000 hatte er beim DFB geholfen und das Amt als Teamchef übernommen, wurde 2002 Vizeweltmeister. Nun der zweite Anlauf mit der Nationalmannschaft auf anderer Position.
DFB-Präsident Neuendorf sagte: "Ich danke den Mitgliedern der Task Force für ihr Engagement und ihren guten Rat. Mit Rudi Völler haben wir gemeinsam die optimale Besetzung für die nächsten 20 Monate gefunden. Rudi Völler ist einer der Größten im deutschen Fußball."
Auch Bundestrainer Hansi Flick freut sich auf die Zusammenarbeit mit Völler. "Gerade durch seine Erfahrung bei der Nationalmannschaft und die langjährige Arbeit bei Bayer Leverkusen ist er die richtige Besetzung für die kommenden Aufgaben. Mein Trainerteam und ich freuen uns auf den gemeinsamen Weg zur Heim-EM im nächsten Jahr", so der Coach.