Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Ajax-Coach Schreuder tritt gegen Bayern-Neuling Blind nach

19. Januar 2023 13:47
Schreuder (l.) und Blind (r.) sind nicht im Guten auseinander gegangen
Schreuder (l.) und Blind (r.) sind nicht im Guten auseinander gegangen
Foto: © unknown

Mit der Verpflichtung von Daley Blind hat der FC Bayern in diesem Transferfenster für eine der größeren Überraschungen gesorgt. Der niederländische Innenverteidiger hatte nur wenige Tage zuvor seinen Vertrag bei Ajax Amsterdam aufgelöst und wurde vom deutschen Rekordmeister ablösefrei verpflichtet.

In München soll der 32-Jährige für Tiefe in der Verteidigung sorgen und den langzeitverletzten Lucas Hernández ersetzen.

Dass die Münchener überhaupt die Chance hatten, den erfahrenen Niederländer zu verpflichten, ist wohl Ex-Hoffenheim-Trainer Alfred Schreuder zu verdanken.

Der 50-Jährige hatte sich vor der WM-Pause mit Blind überworfen und ihm erklärt, dass er ihn nicht mehr im Kader haben will.

Ajax-Coach Schreuder tritt nach, zeigt sich aber auch selbstkritisch

In einem Interview mit "De Telegraaf" trat der Ajax-Coach nun ein wenig nach: "Spieler, die nicht mehr bei Ajax spielen wollen oder einen Wechsel anstreben, brauche ich nicht mehr im Training. Der ganze Fokus muss auf Ajax liegen"

Allerdings zeigte er sich auch selbstkritisch und erklärte, dass er sich wünschte er hätte sich vernünftig bei Blind verabschiedet, als dieser nochmal auf dem Trainingsgelände des Klubs vorbei schaute: "Ich mache mir Vorwürfe, dass ich nicht zu De Toekomst (Sportanlage von Ajax) gegangen bin, als Daley dort war, um sich zu verabschieden."

Er habe sich zu dem Zeitpunkt in einer Besprechung befunden und nicht gewusst, dass Blind kommen würde, so Schreuder weiter. "Im Nachhinein hätte ich auf jeden Fall zu ihm gehen sollen."

Blind machte seinem Ärger Luft

Blind selbst hatte sich vor seinem Wechsel zum FC Bayern enttäuscht über das Aus bei seinem Jugendklub gezeigt und seinen Ärger in einem offenen Brief kundgetan: "Mit Schmerz im Herzen und Tränen in den Augen muss ich mich von euch und dem Verein verabschieden. So hatte ich mir mein Ende bei Ajax nicht vorgestellt, aber aufgrund von 'Umständen' ist es so gekommen."

Mit dem FC Bayern hat der Neuzugang nun die Chance noch drei Titel zu gewinnen. In der Bundesliga startet der deutsche Rekordmeister gegen RB Leipzig in die Phase nach der WM-Pause, in der Champions League geht es gegen Paris Saint-Germain und im DFB-Pokal treffen die Münchener auf Mainz 05.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114