Nach seinem überraschenden Halbfinal-Einzug bei der Darts-WM 2023 ist Gabriel Clemens in aller Munde. Nun hat sich der Weltranglisten-19. zu seiner sportlichen Zukunft geäußert und über eine mögliche Teilnahme an der Premier League gesprochen.
Gabriel Clemens erlebt derzeit die bislang beste Phase seiner Darts-Karriere. Bei der zurückliegenden Weltmeisterschaft schaffte es der 39-Jährige völlig überraschend bis in die Runde der letzten Vier. Erst gegen den späteren Champion Michael Smith war für den Rechtshänder Endstation.
In der PDC-Weltrangliste liegt Clemens inzwischen auf dem 19. Platz - kein deutscher Spieler war jemals besser positioniert.
Der WM-Halbfinalist hofft auf eine lange Karriere im Darts. Gleichzeitig blickt Clemens mit der nötigen Portion Demut in die Zukunft.
Mehr dazu: Angeregte Darts-Revolution bleibt wohl aus
Auf Instagram wurde der Saarländer unlängst gefragt, ob er sich vorstellen könne, eines Tages mit Darts aufzuhören. "Eines Tages muss man eh aufhören", reagierte Clemens und erklärte: "Irgendwann wird man alt und die Strapazen auf der Tour mit Reisen usw. sind nicht ohne ... oder man ist nicht mehr erfolgreich und kann seinen Lebensunterhalt nicht mehr davon bestreiten."
Sollte dieser Fall eintreten, würde er wieder in seinen alten Beruf als Industriemechaniker zurückkehren, verriet Clemens. "Ich tue aber alles dafür, dass einfach der erste Fall eintritt und ich zu alt werde, um die Strapazen zu bewältigen", ergänzte der deutsche Darts-Star.
Darts: Clemens glaubt nicht an Premier-League-Start
Aufgrund seiner starken WM-Leitung wird aktuell über eine Clemens-Teilnahme an der Premier League spekuliert. Er habe bislang noch keine Einladung bekommen und glaube auch nicht, dass dies passieren werde, meinte Clemens.
Es gebe "einige Spieler, die ein besseres Jahr gespielt haben und somit in die Premier League sollten". "Grundsätzlich ist es ein Traum für jeden Spieler und niemand würde eine Einladung ablehnen", sagte Clemens gleichzeitig.
Mit Michael Smith, Peter Wright, Michael van Gerwen und Gerwyn Price sind die Top 4 der Weltrangliste sicher qualifiziert. Die restlichen vier Tickets für die Premier League werden als sogenannte Wild Card vergeben.