Bastian Schweinsteiger bleibt auch in den kommenden zwei Jahren Fußball-Experte der ARD. Damit ist der langjährige Profi des FC Bayern auch bei der Heim-EM 2024 im Einsatz.
Nach der WM in Katar herrschte Unklarheit, jetzt ist der neue Vertrag unter Dach und Fach: Bastian Schweinsteiger bleibt ARD-Experte. Das teilte der TV-Sender am Dienstag mit. Die Zusammenarbeit zwischen dem 38 Jahre alten Ex-Profi des FC Bayern und der ARD läuft nun bis 2024.
"Ich freue mich sehr, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit über die Heim-EM 2024 hinaus fortsetzen. Wir haben als Sportschau-Team stets den Anspruch uns weiterzuentwickeln, um den Zuschauerinnen und Zuschauern die beste Unterhaltung und Information zu bieten", sagte Schweinsteiger.
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky erklärte: "Wir haben uns mit Bastian Schweinsteiger bereits im vergangenen Jahr grundsätzlich darauf verständigt, dass wir den gemeinsamen Weg weitergehen wollen."
Der Weltmeister von 2014 habe "in den letzten drei Jahren gezeigt, dass er nicht nur ein unterhaltsamer Gesprächspartner ist, sondern auch hervorragend analysieren kann. Gleichzeitig traut er sich aber auch, kritische Themen zu benennen und einzuordnen - das hat er im Rahmen der Fußball-WM deutlich gezeigt", lobte Balkausky.
"Es ist deshalb für uns eine große Freude, dass wir mit ihm als Experte in die kommenden Fußball-Livespiele mit dem Höhepunkt der EURO 2024 im eigenen Land gehen können", so der ARD-Sportkoordinator.
Schweinsteiger ist seit Sommer 2020 im Ersten zu sehen. Zu Beginn seiner Expertentätigkeit, insbesondere während der EM 2021, schlug ihm laute Kritik entgegen.
Für seine Auftritt vor der Kamera in Katar im Gespann mit Moderatorin Esther Sedlaczek bekam der 121-fache Nationalspieler jedoch gute Kritiken.
Nach 17 Jahren beim FC Bayern hatte Schweinsteiger in seiner aktiven Karriere auch für Manchester United sowie Chicago Fire gespielt. Anfang Oktober 2019 verkündete er seinen Rücktritt.