Die Torwart-Frage ist rund um den FC Bayern derzeit das bestimmende Thema. Manuel Neuer fehlt mit seiner schweren Verletzung mindestens bis zum Sommer. Vorstandschef Oliver Kahn hat sich nun zur schwierigen Lage zwischen den Pfosten geäußert.
Wann und wie geht es für Manuel Neuer beim FC Bayern weiter?
Der Nationalkeeper hatte sich nach der Fußball-WM bei einem Skiunfall schwer verletzt und fehlt mit einem Unterschenkelbruch die restliche Saison.
Aufgrund dessen muss der FC Bayern umplanen. Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach gilt an der Säbener Straße als Wunschlösung. Doch noch konnten sich die Münchner nicht mit dem Klub vom Niederrhein auf einen Transfer verständigen. Wie sehen also die Planungen des FC Bayern aus?
"Wir haben in Sven Ulreich einen mit dieser Situation vertrauten und zuverlässigen Klassetorhüter", sagte Vorstandsboss Oliver Kahn dazu gegenüber "Bild": "Hasan Salihamidzic, Julian Nagelsmann, Marco Neppe und ich diskutieren ohne Hektik verschiedene Optionen. Aber Manuel Neuer in der Winterpause zu ersetzen, ist natürlich ungeheuer schwierig, zumal nicht gerade viele Vereine Lust haben, ihre Nummer 1 abzugeben."
Medienberichten zufolge will Yann Sommer zwar von Gladbach zum FC Bayern wechseln, die Borussia wird aber wohl nur mitspielen, sollte ein passender Nachfolger gefunden werden.
Der FC Bayern muss ebenfalls eine schwere Frage beantworten. Schließlich dürfte sich Sommer im Falle eines Wechsels ab der kommenden Saison einen harten Konkurrenzkampf mit Neuer liefern.
Auf die Frage, ob Neuer bei einem Comeback wieder die Nummer eins wäre, antwortete Kahn gegenüber dem Boulevardblatt: "Wir kennen Manuel: er wird alles dafür geben, um in Topform zurückzukommen. Und ein Manuel Neuer in Topform ist nach wie vor absolute Weltklasse."
Der FC Bayern hoffe, dass Neuers "Rehabilitationszeit ohne Komplikationen verläuft". "Aber Fußball ist ein kurzfristiges Geschäft, wir müssen uns im Hier und Jetzt Gedanken machen", sagte Kahn.