Suche Heute Live
Biathlon

Hier läuft der Biathlon-Weltcup live im TV

06.01.2023 08:43
Der Biathlon-Weltcup gastiert am Wochenende in Pokljuka
© IMAGO/Christian Einecke
Der Biathlon-Weltcup gastiert am Wochenende in Pokljuka

Nach einer rund dreiwöchigen Pause sind die Biathlon-Stars endlich wieder auf der großen Weltcup-Bühne zurück. Sechs Rennen verteilt auf vier Tage stehen im slowenischen Pokljuka insgesamt auf dem Programm. Alle Events sind live im Free-TV, Online-Stream oder im Ticker auf sport.de zu verfolgen. 

Das Warten hat ein Ende: Erstmals seit Mitte Dezember kommen die Biathlon-Fans am Wochenende wieder auf ihre Kosten. Auf dem Programm stehen die Weltcup-Rennen im slowenischen Pokljuka, wo sich die Stars der Szene das erste Kräftemessen im Jahr 2023 liefern werden. 

  • Das Rennprogramm des Biathlon-Weltcups in Pokljuka:

Donnerstag, 05. Januar: Sprint über 7,5 km der Frauen, Start um 14:20 Uhr
Freitag, 06. Januar: Sprint über 10 km der Männer, Start um 14:20 Uhr
Samstag, 07. Januar: Verfolgung über 10 km der Frauen, Start um 11:30 Uhr
Samstag, 07, Januar: Verfolgung über 12,5 km der Männer, Start um 14:45 Uhr
Sonntag, 08. Januar: Single-Mixed-Staffel, Start um 11:45 Uhr
Sonntag, 08. Januar: Mixed-Staffel über 4x7,5 km, Start um 14:25 Uhr

  • Hier ist der Biathlon-Weltcup aus Pokljuka live im TV zu sehen:

Der Sprint der Frauen am Donnerstag wird im deutschen Free-TV exklusiv beim ZDF zu sehen sein. Aufgrund des Alpin-Weltcups in Zagreb hat Eurosport das Rennen auf seinen Kanal Eurosport2 verlegt.

Der Sprint der Männer am Freitag ist dann wie gewohnt sowohl im ZDF als auch auf dem Hauptsender von Eurosport zu sehen. 

Die beiden Rennen am Samstag laufen parallel sowohl im ZDF als auch bei Eurosport live. Gleiches gilt für die beiden abschließenden Staffeln am Sonntag. 

Neben den Übertragungen im Free-TV bieten die beiden Sender auch einen Online-Stream zu den Rennen an, wobei bei dem Angebot von Eurosport ein Abonnement für den hauseigenen Player nötig ist. Wer dieses nicht abschließen kann oder möchte, kann natürlich auch wie gehabt live im Ticker von sport.de mitfiebern.