Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

WM-Held Kolo Muani im Gehaltsranking angeblich abgeschlagen

Enthüllt: SGE-Bankdrücker zählen zu Topverdienern

03. Januar 2023 08:42
Borré (l.), Götze (M.) und Alario (r.) zählen bei Eintracht Frankfurt zu den Spitzenverdienern
Borré (l.), Götze (M.) und Alario (r.) zählen bei Eintracht Frankfurt zu den Spitzenverdienern
Foto: © IMAGO/Jan Huebner

Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt hat sich im vergangenen Sommer namhaft verstärkt. So kam Ex-BVB- und Bayern-Star Mario Götze ebenso an den Main wie die Stürmer Lucas Alario und Randal Kolo Muani. In puncto Grundgehalt gibt es einem Medienbericht zufolge große Unterschiede, gerade der neue Shootingstar muss sich hinten anstellen.

Nach Angaben von "Bild" stehen gleich zahlreiche Mannschaftskollegen im internen Gehaltsranking vor Randal Kolo Muani. Demnach streicht der Franzose ein Grundgehalt in Höhe von 1,5 Millionen Euro ein. Wie bei allen SGE-Profis kann der Betrag durch Prämien ansteigen. 

Der 24-Jährige war im Sommer ablösefrei vom FC Nantes zu Eintracht Frankfurt gewechselt, wo er sich binnen kurzer Zeit zum Top-Stürmer entwickelte. Mit fünf Treffern und neun Vorlagen allein in den ersten 15 Bundesliga-Spielen ist der 24-Jährige Frankfurts torgefährlichster Angreifer.

Trapp vor Götze - SGE-Star winkt Gehaltserhöhung bei Verlängerung

Der kurzfristig für die Weltmeisterschaft in Katar für die französische Nationalmannschaft nominierte Stürmer sortiert sich nach "Bild"-Angaben mit seinem Jahressalär aber nicht unter den Topverdienern ein. Dort rangieren angeblich gleich zwei Angreifer, die Kolo Muani aus der Startelf verdrängt hat: Der im Sommer von Bayer Leverkusen gewechselte Lucas Alario sowie der Kolumbianer Rafael Borré.

Borré, vier Startelf-Einsätze in der laufenden Bundesliga-Saison, und Alario, der gerade einmal auf zwei Partien von Beginn an kommt, streichen dem Bericht zufolge jeweils 2,5 Millionen Euro ein. Damit stehen sie auf einer Stufe mit Kapitän Sebastian Rode.

Nur zwei Profis bei Eintracht Frankfurt haben ein höheres Grundgehalt: Mario Götze (drei Millionen Euro) und Kevin Trapp (3,5 Millionen Euro). Der Schlussmann könnte mithilfe von Prämien laut "Bild" auf insgesamt 4,7 Millionen Euro kommen.

Die Leistungsträger Djibril Sow und Daichi Kamada kassieren demnach zwei Millionen Euro pro Jahr. Sollte sich Kamada aber für eine Verlängerung bei Eintracht Frankfurt entscheiden, dürfte auch er zu den Topverdienern aufsteigen. Der Vertrag des Japaners läuft aktuell zum Saisonende aus.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114