Nach dem Saison-Aus von Stammkeeper Manuel Neuer infolge eines Ski-Unfalls ist die Besetzung der Torhüterposition beim FC Bayern das Transferthema Nummer eins. Der Rekordmeister hat derweil die Weichen für die Zukunft gestellt und mit zwei Talenten verlängert.
Der 21-jährige Nachwuchstorwart Jakob Mayer und der 19-jährige Außenverteidiger Angelo Brückner haben ihre Verträge beim FC Bayern verlängert. Das gaben die Münchner am Mittwoch offiziell bekannt. Mayers Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen und wurde bis zum Sommer 2024 verlängert, Brückner verlängerte vorzeitig um ein Jahr bis 2025.
"Jakob und Angelo haben einen Großteil ihrer fußballerischen Ausbildung beim FC Bayern absolviert. Beide haben ihr Entwicklungspotenzial noch nicht vollends ausgeschöpft. Ich freue mich, dass sie auch gemeinsam mit uns in die Zukunft gehen und bin sehr gespannt auf ihren weiteren Weg", kommentierte Campus-Leiter Jochen Sauer die Personalentscheidung auf "fcbayern.com".
Torwart-Talent des FC Bayern war lange verletzt
Mayer wechselte 2013 vom Nachwuchs des FC Memmingen in die bayerische Landeshauptstadt. Ab Januar 2020 bestritt er eine eineinhalbjährige Leihe beim TSV 1860 Rosenheim, seit 2021/22 ist er für den FC Bayern II aktiv. 2022/23 bestritt Mayer bislang acht Partien für die Zweitvertretung in der Regionalliga Bayern. Eine Ausbeute, die für den Youngster durchaus als Erfolg zu werten ist, nachdem er die vergangene Saison aufgrund eines Sehnenrisses verpasste.
Brückner gehört hingegen zu den festen Größen (18 Einsätze/4 Vorlagen in der laufenden Saison) bei Bayern II, auch in der Youth League kam der deutsche U19-Nationalspieler im Saisonverlauf zum Einsatz (4 Einsätze/1 Vorlage).
Mit dem FC Bayern II belegen Mayer und Brückner derzeit den eher enttäuschenden Platz sechs in der Bayern-Staffel der Regionalliga. Ende Februar nimmt die Liga ihren Spielbetrieb wieder auf.