Suche Heute Live
Bundesliga

Magische Euro-Adler für ihr Fußballmärchen geehrt

18.12.2022 22:19
Eintracht Frankfurt gelang ein historischer Triumph
© IMAGO/Revierfoto
Eintracht Frankfurt gelang ein historischer Triumph

Als Underdog auf den Thron der Europa League: Eintracht Frankfurt hat mit magischen internationalen Nächten für die Fußball-Sensation des Jahres gesorgt - und ist die Mannschaft des Jahres 2022.

Die einzigartige "weiße Wand" im legendären Camp Nou, Fanmärsche und Heldengeschichten quer durch Europa - und dann die magischste aller Nächte in Sevilla: Eintracht Frankfurt hat im Jahr 2022 ein wundersames Fußball-Märchen geschrieben.

Die "Euro-Adler" beendeten mit dem sensationellen Triumph in der Europa League nach 25 Jahren den deutschen Fluch im zweithöchsten Wettbewerb - und machten die Main-Metropole zum Party-Paradies.

"Hier ist das Ding. Der ist für euch", rief Kapitän Sebastian Rode den Hunderttausend glückseligen Fans nach jener Traumnacht im Mai am Frankfurter Römer zu.

"Unglaublich. 13 Spiele in Europa und wir haben keins verloren. Mir fehlen die Worte", schwärmte Trainer Oliver Glasner. "Wir alle", betonte Torhüter Kevin Trapp, "sind Helden". Der erste internationale Gipfelsturm seit 42 Jahren der über so viele Jahre launischen Diva vom Main war atemberaubend.

Es ist die Geschichte eines aufmüpfigen Underdogs, der als gnadenlos verschworene Einheit jeden noch so großen Stolperstein aus dem Weg räumte. Mit der von fast 40.000 in weiß gekleideten Fans erzeugten Heimspielatmosphäre im Camp Nou eroberten die Adler-Träger Herzen weit über die Stadt- und gar Landesgrenzen hinaus.

Die Spieler ließen sich von ihrem völlig euphorisierten Anhang tragen, gemeinsam sind sie die Mannschaft des Jahres 2022.

Das moderne Fußballmärchen am Main

Topfavorit Barcelona war im Viertelfinale ebenso wenig ein Problem wie West Ham United in der Vorschlussrunde, im hart umkämpften Elfmeterkrimi von Sevilla brauchte es gegen die Glasgow Rangers dann auch mal ein Quäntchen Glück.

"Davon träumt man als Kind. Das sind Momente fürs Leben", schwärmte Ansgar Knauff. "Es ist der schönste Moment meiner Karriere", ergänzte Trapp nach der entscheidenden Elfer-Parade.

Dabei ist der Schlussmann nur einer von vielen Helden. Da gab es noch Rafael Borre, der im Finale nach dem Ausgleich in regulärer Spielzeit noch den Elfmeter zum Triumph verwandelte.

Captain Rode, der sich gegen die Schotten blutüberströmt mit Turban durchkämpfte. Flügelflitzer Filip Kostic, der zum besten Spieler der Europa League gewählt wurde. Oder auch Glasner, der als besonnener Architekt aus der Multi-Kulti-Truppe eine Einheit formte.

Und die Erfolgsgeschichte war ja mit dem ersten deutschen Sieg in der Europa League noch längst nicht vorbei. Denn bei der Premiere in der Königsklasse kämpfte sich die Eintracht gleich ins Achtelfinale - das moderne Fußballmärchen geht also weiter.

26. Spieltag

  • Spielplan
  • Tabelle
31.03.2023 20:30
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
0
01.04.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
RB Leipzig
RB Leipzig
0
RB Leipzig
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
0
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
SC Freiburg
SC Freiburg
0
SC Freiburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
01.04.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
0
02.04.2023 15:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
02.04.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SV Werder Bremen
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund25172655:312453
    2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern25157372:274552
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin25146538:281048
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg25137538:34446
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig25136649:301945
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt25117746:361040
    7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg25108744:321238
    8Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen251141045:40537
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0525107840:36437
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg25841332:45-1328
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum25811627:56-2925
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC25561430:48-1821
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0425491221:45-2421
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart25481329:42-1320
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
    2SC FreiburgVincenzo Grifo612
    RB LeipzigChristopher Nkunku212
    Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012
    5Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani111