Mit einer neuen Führungsstruktur will Ferrari in der Formel 1 an alte Erfolge anknüpfen.
Nach dem Abschied von Teamchef Mattia Binotto soll künftig ein Dreier-Gremium die Geschicke des Traditions-Rennstalls lenken, das berichtet der "Corriere dello Sport".
Demnach plant Ferraris Aufsichtsratsvorsitzender John Elkann mit einem Topmanager an der Spitze sowie einem Teamchef und einem Technischen Direktor aus dem Bereich Fahrwerk/Aerodynamik.
Bis die entsprechenden Personen gefunden sind, wird Binotto vorübergehend durch Ferrari-Geschäftsführer Benedetto Vigna ersetzt.
Im Gespräch für eine künftige Führungsrolle ist unter anderem Frederic Vasseur (Alfa Romeo), durch die italienischen Zeitungen geisterte auch bereits der Name Ross Brawn. Dieser war unter anderem in der Ära Michael Schumacher Technischer Direktor in Maranello.
Der Brite hört als Sportchef der Formel 1 zum Jahresende auf.
# | Fahrer | Team | Punkte | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | George Russell | Mercedes AMG F1 Team | 0 |
2 | ![]() | Lewis Hamilton | Mercedes AMG F1 Team | 0 |
3 | ![]() | Kevin Magnussen | Haas F1 | 0 |
4 | ![]() | Nico Hülkenberg | Haas F1 | 0 |
5 | ![]() | Max Verstappen | Red Bull Racing | 0 |
6 | ![]() | Sergio Pérez | Red Bull Racing | 0 |
7 | ![]() | Nyck de Vries | AlphaTauri | 0 |
8 | ![]() | Yuki Tsunoda | AlphaTauri | 0 |
9 | ![]() | Valtteri Bottas | Alfa Romeo F1 Team | 0 |
10 | ![]() | Guanyu Zhou | Alfa Romeo F1 Team | 0 |
11 | ![]() | Esteban Ocon | Alpine F1 Team | 0 |
12 | ![]() | Pierre Gasly | Alpine F1 Team | 0 |
13 | ![]() | Oscar Piastri | McLaren | 0 |
14 | ![]() | Lando Norris | McLaren | 0 |
15 | ![]() | Lance Stroll | Aston Martin F1 Team | 0 |
16 | ![]() | Fernando Alonso | Aston Martin F1 Team | 0 |
17 | ![]() | Charles Leclerc | Ferrari | 0 |
18 | ![]() | Carlos Sainz | Ferrari | 0 |
19 | ![]() | Alex Albon | Williams Racing | 0 |
20 | ![]() | Logan Sargeant | Williams Racing | 0 |