Suche Heute Live
Reiten

Rennpferd nach Karriereende 183 Mio. Euro wert

11.11.2022 07:14
Der Top-Galopper Flightline ist fast 200 Millionen Euro wert
© IMAGO/Silas Walker
Der Top-Galopper Flightline ist fast 200 Millionen Euro wert

Für die besten Rennpferde der Welt werden seit jeher üppige Summe gezahlt. Ein US-Hengst stieß nun allerdings nach seinem letzten Rennen in irrwitzige Dimensionen vor. 

Wie "Sky Sports" schreibt, wurde am vergangenen Wochenende eine Minderheitsbeteiligung am Galopp-Pferd Flightline für rund 4,6 Millionen US-Dollar versteigert.

Das US-Gestüt Lane's End Farm aus dem Bundesstaat Kentucky habe eine entsprechende Aktie zur Veräußerung angeboten, nachdem das vierjährige Pferd seine aktive Karriere mit dem Rennsieg beim Breeders Cup beendet hatte.

Da der neue Besitzer des Anteilsschein, Brookdale Farm's Freddy Seitz, lediglich 2,5 Prozent an dem Vollblut erwarb, beläuft sich dessen hochgerechneter Wert nun auf 184 Millionen US-Dollar, umgerechnet fast 183 Millionen Euro.

Flightline hatte am Sonntag beim Breeders Cup auch das sechste Rennen seiner Galopp-Kariere gewonnen und war damit ungeschlagenen in den Ruhestand getreten. Beim Sieg im US-Klassiker betrug sein Vorsprung im Ziel letztlich über acht Längen. Seit 39 Jahren hatte es bei dem Prestige-Turnier keinen so klaren Triumph gegeben.

"Eines der großartigsten Pferde aller Zeiten"

Trainer John Sadler zeigte sich nach Rennen euphorisch. "Er ist einfach wunderschön gelaufen, wir wussten, dass er das kann. Dies ist eines der großartigsten Pferde aller Zeiten", ließ der Coach verlauten.

Mit seiner Meinung war Sadler wahrlich nicht allein. Im September belegte Flightline im Longines World's Best Racehorse Ranking - der Weltrangliste der Rennpferde - mit 139 Punkte der ersten Platz. Es war die höchste Punktzahl, die je ein Pferd in seiner Wertung erzielt hatte. 

Mit seinen sechs Karrieresiegen spielte das Top-Pferd insgesamt knapp fünf Millionen Dollar in Preisgeldern ein. Noch deutlich lukrativer dürfte nun seine zweite Karriere in der Zucht werden. 

Die Eigentümer erhoffen sich womöglich, mit Flighline eine ganze Linie herausragender Rennpferde einzuleiten, die dann ihrerseits wiederum Millionen-Beträge einspielen.