Suche Heute Live
WECWEC
WEC
WEC

Die 8 Stunden von Bahrain im Stream auf sport.de

12. November 2022 18:13
Toyota Gazoo Racing um Ex-Formel-1-Pilot Brendon Hartley kämpft um den WEC-Titel
Toyota Gazoo Racing um Ex-Formel-1-Pilot Brendon Hartley kämpft um den WEC-Titel
Foto: © IMAGO/FREDERIC LE FLOC H

Mehr Spannung geht nicht! Vor dem großen Saisonfinale der WEC in Bahrain liegen Toyota Gazoo Racing und Alpine Elf Matmut punktgleich an der Spitze des Klassements. Am Samstag fällt die Entscheidung. Zu sehen gibt es das packende Finish live im Stream auf sport.de!

Wer am Samstag noch nichts vorhat, sollte diesen Termin fest buchen! Ab 11:30 Uhr überträgt sport.de hier an dieser Stelle das Saisonfinale der WEC in Bahrain live und kostenlos im Stream (der Stream öffnet sich oben im Bild). Gemeinsam mit unserem Partner NITRO zeigen wir die geballte achtstündige Motorsport-Show aus dem Wüstenstaat. 

  • Das WEC-Live-Programm auf sport.de und NITRO in der Übersicht:

Sa. 11:30 Uhr - 18:20 Uhr Live-Stream "WEC 8 Hours of Bahrain" auf sport.de
Sa. 18:15 Uhr - 20:25 Uhr Live-Übertragung "WEC 8 Hours of Bahrain" auf NITRO
Sa. 20:15 Uhr - 20:45 Uhr Live-Stream "WEC 8 Hours of Bahrain" auf sport.de

Kommentiert wird das Rennen von RTL-Motorsport-Urgestein Peter Reichert sowie dem bekannten Motorsport-Experten Arno Wester. 

  • Was steht bei den 8 Stunden von Bahrain auf dem Spiel?

Nichts weniger als der Titel! Vor dem letzten Rennen der Langstrecken-Serie liegen Toyota Gazoo Racing und Alpine Elf Matmut mit jeweils 121 Zählern punktgleich an der Spitze des Klassements. Dazu liegen die Rennställe auch in der Teamwertung noch nah beieinander. Wer hat in diesem packenden Duell am Ende die Nase vorn und setzt sich die WEC-Krone 2022 auf? Die Antwort gibt es am Samstag live auf NITRO und sport.de

>>> Hier geht es zur aktuellen Fahrerwertung
>>> Hier geht es zur aktuellen Teamwertung

  • Warum ist das Rennen in Bahrain so besonders?

Die 8 Stunden von Bahrain bilden in diesem Jahr nicht nur das Ende der Saison, sondern auch das Ende einer Ära. Es ist das letzte Mal, dass ein LMP1-Fahrzeug an einem WEC-Lauf teilnehmen wird. Alpine wird sich für ein Jahr aus der Topkategorie zurückziehen und 2024 mit einem LMDh zurückkehren. Und es ist das letzte Rennen für die Klasse GTE Pro.

  • Welche ehemaligen Formel-1-Fahrer sind mit dabei?

Vor allem alteingesessenen Formel-1-Fans werden am Samstag auf ihre Kosten kommen, denn zahlreiche ehemalige Piloten der Königsklasse werden in Bahrain an den Start gehen. 

In der Hypercar-Kategorie sitzen unter anderem Kamui Kobayashi, Sebastien Buemi, Brendon Hartley, Paul di Resta und Jean-Eric Vergne hinter dem Steuer. In der LMP2-Klasse starten mit Robert Kubica, Sebastien Bourdais und Esteban Gutierrez ebenfalls drei ehemalige Königsklassen-Piloten. 

Bahrain 2022

1Lop./Con./Kob.8:00:40.920h
2Bue/Har/Hir+45.471s
3Lap/Neg/Vax+ 2 Runden
4Duv./Men./Mül.+ 6 Runden
5Gel./Fri./Rast+ 8 Runden

Newsticker

Alle News anzeigen