Suche Heute Live
Schach
Schach

Schach-Eklat landet wohl vor Gericht

"Haltlos": Carlsens Anwalt kommentiert die Niemann-Klage

24. Oktober 2022 09:13
Magnus Carlsen wurde von Widersacher Hans Niemann verklagt
Magnus Carlsen wurde von Widersacher Hans Niemann verklagt
Foto: © IMAGO/Sri Loganathan

Mit seiner Klage gegen Weltmeister Magnus Carlsen hat Hans Niemann den Schach-Skandal vergangene Woche weiter eskalieren lassen. Der Anwalt des Norwegers blickt allerdings äußerst gelassen auf die Anschuldigungen des US-Großmeisters.

"Hans Niemann hat zugegeben, dass er in der Vergangenheit betrogen hat und seine Klage ist nichts weiter als der Versuch, die Schuld anderen zuzuschieben", kommentierte Craig Reiser, Carlsens Anwalt in der Sache, die Vorwürfe gegenüber dem "Wall Street Journal".  

Ähnlich äußerte sich Reiser auch beim US-Newsportal "Axios"."Wir werden uns energisch gegen die Anschuldigungen zur Wehr setzen", kündigte der Jurist dort zudem an und betonte: "Die Anschuldigungen sind komplett haltlos."

Zu einem ähnlichen Resultat kommt auch der Schach-Experte Torstein Bae. "Ich glaube nicht, dass das Team Carlsen sehr besorgt ist wegen dem juristischen Verfahren, das eingeleitet wurde. Es wäre weit hergeholt zu erwarten, dass [Niemann] mit dieser Klage irgendetwas bewirkt", sagte der Internationale Meister dem norwegischen Staatssender "NRK".

Niemann fordert 100 Millionen Dollar Schadenersatz  

Niemann hatte am Donnerstag Klage im US-Bundesstaat Missouri gegen Carlsen und dessen Firma "Play Magnus" sowie gegen die beiden US-Schachspielern Danny Rensch und Hikaru Nakamura eingereicht. Der US-Amerikaner fordert mindestens 100 Millionen Dollar [rund 102 Millionen Euro] Schadenersatz von seinen Gegnern, weil diese seine Karriere mit falschen Anschuldigungen und Verleumdung ruiniert hätten. 

Carlsen hatte im September Betrugsvorwürfe gegen Niemann erhoben. Die Schach-Onlineseite "chess.com" kam daraufhin in ihrer Untersuchung zu dem Ergebnis, dass Niemann vielfach zu unerlaubter Computer-Unterstützung gegriffen haben soll.

Carlsen selbst hat sich bislang nicht zur Klage geäußert. Es wird vermutet, dass seine Anwälte ihm empfohlen haben, sich wegen des bevorstehenden Prozesses zurückzuhalten. Niemann ließ bislang lediglich über Twitter verlauten, seine Klage spreche für sich.

Newsticker

Alle News anzeigen