Für das Bundesliga-Spiel bei der TSG 1899 Hoffenheim fällt Thomas Müller zwar am Samstag (ab 15:30 Uhr) wegen einer Darmerkrankung aus, Grund zu jubeln hatte das Urgestein des FC Bayern am Freitag aber dennoch. Wie der deutsche Rekordmeister bekanntgab, wird Müller mit dem Bayerischen Sportpreis ausgezeichnet.
Der 33-Jährige erhielt die Auszeichnung "Persönlicher Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten" aus den Händen von Markus Söder, der den Starspieler am Vereinsgelände der Münchner an der Säbener Straße besuchte.
Thomas Müller wurde vom Ministerpräsidenten unter anderem für den Gewinn seiner elften Deutschen Meisterschaft geehrt, was im letzten Sommer einen neuen Bundesliga-Rekord bedeutete.
"Thomas Müller ist einer der größten Fußballer der Geschichte – leistungsstark, selbstbewusst und dabei immer cool und sympathisch. Er ist eine Identifikationsfigur für Bayern in der ganzen Welt. Thomas Müller hat eine riesige Fanbase und motiviert Jüngere zum Sport", meinte Söder über Müller, der seine gesamte Profi-Karriere bis dato beim FC Bayern absolviert hat.
Der Ministerpräsident bezeichnete den Weltmeister von 2014 außerdem als "einen großen Helden": "Seine riesigen Erfolge mit dem FC Bayern und der Nationalmannschaft sprechen für sich. Bayern ist sehr stolz. Ich bin sehr gespannt, über welche Titel wir uns noch freuen dürfen."
Neben den Bundesliga-Titel blickt Müller auch unter anderem auf sechs DFB-Pokalsiege und zwei Champions-League-Siege zurück. Kein anderer deutscher Fußballer hat in seiner Laufbahn so viele Titel gewonnen wie der gebürtige Oberbayer.
"Es ist eine große Ehre, dass ich mit dem Bayerischen Sportpreis ausgezeichnet wurde. Bayern ist meine Heimat, auf den Fußball wie auf mein ganzes Leben bezogen, daher freut mich diese Auszeichnung natürlich ganz besonders. [...] Ich hoffe, dass dieser Titel nicht der letzte in dieser Saison bleiben wird", wurde Müller auf der Vereinshomepage des FC Bayern zitiert.
Die Gala zum Bayerischen Sportpreis findet am Samstag um 19 Uhr in München statt, knappe drei Stunden später (ab 22:05 Uhr) wird sie zeitversetzt im BR-Fernsehen ausgestrahlt.