Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Ex-Coach von den Verantwortlichen ignoriert?

Hintergründe zum Tedesco-Aus bei RB Leipzig enthüllt

14. September 2022 09:58
Tedesco wurde vor knapp einer Woche bei RB Leipzig entlassen
Tedesco wurde vor knapp einer Woche bei RB Leipzig entlassen
Foto: © IMAGO/motivio

Weil RB Leipzig saisonübergreifend nur zwei der letzten neun Bundesliga-Spiele gewann, musste Domenico Tedesco vor knapp einer Woche den Hut nehmen. Doch die Gründe für das Aus des Trainers sind nicht allein sportlicher Natur, wie immer klarer wird.

Die Kombination aus RB Leipzig und Domenico Tedesco scheint nicht gepasst zu haben. Zu unterschiedlich waren offenbar die Vorstellungen von dem Fußball, der gespielt werden sollte. Am Ende fehlten zudem die Ergebnisse, um die Weiterbeschäftigung des Trainers zu rechtfertigen.

Doch schon länger knirschte es bei den Sachsen, wie die "Sport Bild" berichtet. Demnach habe Tedesco im Sommer seine Transferwünsche nicht erfüllt bekommen.

Gern hätte der 37-Jährige einen großgewachsenen Sechser und einen wuchtigen Stoßstürmer gehabt. Stattdessen kamen die schnellen, aber eher kleinen Xaver Schlager und Timo Werner. Mit beiden Neuzugängen arrangierte sich der Coach zwar,, heißt es. Sie passten aber nicht zu dem Profil, das er sich erhofft hatte.

Kader von RB Leipzig zu aufgebläht?

Aber nicht nur in Transferfragen gab es unterschiedliche Auffassungen, auch in Sachen Kadergröße war man unterschiedlicher Meinung.

Während Tedesco das Team dem Bericht zufolge gern verschlanken wollte, um nicht zu viele unzufriedene Spieler zu haben, wurde insbesondere der Offensivbereich personell vergrößert, zum Unmut des Fußballlehrers. 

Als es in der Saisonvorbereitung Ärger mit Ilaix Moriba gab, der sich gegenüber Tedesco im Ton vergriff, lehnten die RB-Bosse eine vom Coach geplante Suspendierung des Mittelfeldmannes ab, weil dieser verliehen werden und sein Marktwert nicht gedrückt werden sollte. 

RB Leipzig: Domenico Tedesco von Eberl-Plänen überrascht

Ähnlich schlecht lief die Kommunikation nach der Verlängerung von Christopher Nkunku ab. Der als bester Spieler der letzten Bundesliga-Saison ausgezeichnete Offensivmann bekam von den Verantwortlichen nach seiner Vertragsunterzeichnung ein paar Tage länger Urlaub.

Von dieser Maßnahme erfuhr Tedesco erst spät und nur am Rande. Der Trainer wurde hier nicht eingebunden.

Ebenso wenig wusste Tedesco von den Plänen, Max Eberl als neuen Sportdirektor und damit als seinen Vorgesetzten installieren zu wollen, heißt es weiter.

Erst als die Öffentlichkeit dies mitbekam, gelangte die Information auch zum Coach. Die genannten Vorkommnisse gelten als Gründe dafür, warum Tedesco vor seiner Entlassung mit einer sofortigen Verlängerung seines Arbeitspapieres zögerte.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114