Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit zwei Ausfällen in den ersten drei Rennen fährt Weltmeister Max Verstappen mittlerweile eine überragende Formel-1-Saison 2022. In Zandvoort bei seinem Heimspiel in den Niederlanden feierte er bereits seinen zehnten Saisonsieg, in Monza folgte nur eine Woche später gleich der elfte. Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko hatte zuvor schon in einem Interview ein Versprechen zu Verstappen abgegeben, welches wie eine Drohung klingt.
Der Österreicher zeigt sich im Gespräch mit "f1-insider.com" nämlich davon überzeugt, dass der Superstar der laufenden Formel-1-Saison sein Maximum bisher noch gar nicht erreicht hat.
"An seiner Leistungsgrenze ist er noch lange nicht angekommen. Er befindet sich immer noch in einer Lernphase. Auch wenn es unglaublich klingt: Max wird in Zukunft noch besser", so Marko, der den 24-Jährigen bereits seit seinem Einstieg in die Formel 1 vor sieben Jahren begleitet.
Der langjährige Red-Bull-Berater verwies auf die steile Lernkurve, die Verstappen in den letzten Jahren in der Königsklasse des Motorsports gezeigt hätte. Während er in seinen Anfangsjahren vor allen bei den Starts und Anfangsphasen eines Rennens noch häufiger in Unfälle und Kollisionen verwickelt war, lasse er mittlerweile mehr Gelassenheit walten.
Verstappen siegte schon 31 Mal in der Formel 1
Marko nannte das Ungarn-Rennen als Beispiel dafür: "In Budapest konnte man nach dem Start seine Weiterentwicklung sehen. Er hatte Probleme beim Beschleunigen und ließ die anderen Autos einfach vorbeifahren, weil er wusste, er kriegt sie wieder. Vor zwei Jahren hätte er noch dagegengehalten – und ein schlechteres Endergebnis erzielt."
Auch in Spa-Francorchamps fuhr der Niederländer zunächst außerhalb der Top Ten, um dann mit einer fahrerischen Meisterleistung seinen neunten Saisonsieg einzufahren.
"Wir sehen einen immer besseren Max, aber den besten haben wir noch nicht gesehen", ist sich Marko derweil sicher.
In seiner Formel-1-Karriere hat Max Verstappen mittlerweile schon 31 Rennen gewonnen. Damit hat er in dieser Saison bereits Legenden wie die Ex-Weltmeister Jackie Stewart (27 Siege) oder Niki Lauda (25 Siege) überholt. Selbst den zweimaligen Weltmeister Fernando Alonso (steht bei 32 Siegen) kann der Red-Bull-Star in diesem Jahr noch locker überflügeln.