Alexander Zverev lieferte sich bei den French Open ein denkwürdiges Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Rafael Nadal. Doch am Ende des kräftezehrenden zweiten Satzes knickte der beste deutsche Tennisspieler um und musste aufgeben. Wenig später meldete sich der Hamburger mit einer ersten, ernüchternden Diagnose. Wie geht es nun für Zverev weiter?
Olympiasieger Alexander Zverev gab eine erste Diagnose via Instagram noch am Samstagabend bekannt, nur einen Tag nach seiner Aufgabe im Halbfinale der French Open.
Der 25-Jährige war beim Stand von 6:6 im zweiten Satz, den ersten hatte er mit 6:7 denkbar knapp an Rafael Nadal abgegeben, umgeknickt.
Vorläufige Diagnose: "Wie es nach den ersten Tests aussieht, habe ich mir mehrere laterale Bänder im rechten Fuß gerissen", so Zverev, dessen rechter Fuß in ein Spezial-Schuh gepackt war.
Weitere Untersuchungen, die dann auch die genaue Ausfallzeit eingrenzen, folgen nun in Deutschland. Dafür war er am Montag eigens in die Heimat gereist.
Zverev gab an, er werde "zusammen mit meinem Ärzte-Team entscheiden, was der beste Weg ist, damit ich schnell wieder auf dem Platz stehen kann".
Klar ist allerdings, dass schon jetzt eine Teilnahme beim nächsten Grand Slam in Wimbledon mehr als fraglich sein dürfte. Das Prestige-Turnier beginnt am 27. Juni und könnte für Zverev zu früh kommen.
Sein Bruder Mischa Zverev, der die French Open für "Eurosport" in Abwesenheit von Boris Becker als TV-Experte begleitete, gab sich derweil schon ungeachtet der genauen Diagnose überzeugt, dass der Weltranglisten-Dritte "noch stärker zurückkommen" und "noch erwachsener, noch ruhiger, selbstbewusster" spielen wird.
Bis dahin begleiten Alexander Zverev die Genesungswünsche zahlreicher Sportstars. Bayern-Urgestein Thomas Müller drückte dem Tennisprofi ebenso die Daumen wie Basketball-Ikone Dirk Nowitzki.
Wie Mischa Zverev außerdem verriet, erreichten seinem Bruder auch die aufmunternden Worte von Boris Becker, der derzeit in England im Gefängnis sitzt. "Boris hat gesagt, er hat das Turniergeschehen verfolgt und wünscht Sascha alles Gute und eine schnelle und gute Genesung", gab Mischa Zverev weiter.