Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Ex-Coach weckte "Eindruck von Uneinsichtigkeit"

Details zur Rose-Trennung beim BVB durchgesickert

25. Mai 2022 12:46
Marco Rose ist nicht mehr Trainer des BVB
Marco Rose ist nicht mehr Trainer des BVB
Foto: © IMAGO/David Inderlied

Das Aus von Ex-Trainer Marco Rose bei Borussia Dortmund am vergangenen Freitag kam überraschend. Nun wurden Details des BVB-Gipfeltreffens, das in der Trennung mündete, enthüllt.

Laut der "Sport Bild" soll es in dem zweistündigen Treffen mit BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, dem scheidenden Sportdirektor Michael Zorc, Nachfolger Sebastian Kehl, Klub-Berater Matthias Sammer und Marco Rose gar nicht primär um die Zukunft des Trainers gegangen sein.

Vielmehr standen Analysen zur vergangenen Saison auf dem Tagesprogramm. Themen, die dabei besprochen werden sollten, waren zum Beispiel die fehlende Mentalität, das Kabinenklima, die Verletzungsanfälligkeit, die Außendarstellung oder die Gegentorflut.

Doch anstatt - wie von den BVB-Bossen gewünscht - Lösungsansätze zu präsentieren, kam von Rose wenig, beziehungsweise nichts. Der Coach habe sich stattdessen auf Erfolgsfakten wie 85 erzielte Treffer berufen. Beim Thema Verletzungsanfälligkeit habe er auf die Kaderzusammenstellung hingewiesen.

Dem Bericht zufolge sei bei Rose ein "Eindruck von Uneinsichtigkeit" entstanden. Außerdem habe es "zu wenig 'Ich' in Roses Aussagen" gegeben, "dagegen zu viel forderndes 'Ihr'."

Die Kernfrage, die Rose am Ende des Treffens gestellt haben soll, war: "Glaubt ihr zu einhundert Prozent daran?". Am Ende war die Antwort eindeutig.

Rose fehlte die "hundertprozentige Überzeugung" beim BVB

Rose war vor der abgelaufenen Saison auf Edin Terzic gefolgt, der nun die Nachfolge antreten wird.

"Nach einer Saison, die aus unterschiedlichen Gründen unbefriedigend war, mussten wir feststellen, dass wir in vielen Teilbereichen nicht das Maximum aus unseren Möglichkeiten herausgeholt haben", begründete Watzke die überraschende Entscheidung.

Rose selbst sprach von einer "schwierigen Saison mit vielen Unwägbarkeiten". "Während unseres Gespräches ist in mir der Eindruck gereift, dass die hundertprozentige Überzeugung aller Verantwortlichen nicht mehr vorhanden ist. Letztlich haben wir uns deshalb gemeinsam entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden", führte der gebürtige Leipziger aus.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114