Suche Heute Live
Bundesliga

Nächster Trainerwechsel in der Bundesliga

Offiziell: Hoeneß in Hoffenheim entlassen

17.05.2022 14:43
Sebastian Hoeneß muss die TSG Hoffenheim verlassen
© IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER
Sebastian Hoeneß muss die TSG Hoffenheim verlassen

Nach einer enttäuschenden Saison hat sich Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim von Trainer Sebastian Hoeneß getrennt.

Selbst der große Name konnte Sebastian Hoeneß nicht mehr retten. Fünf Tage nach seinem 40. Geburtstag hat der bisherige Trainer des Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim als verspätetes "Geschenk" seine Papiere bekommen.

Der fahrlässig verspielte Europacup-Einzug durch zuletzt neun Partien ohne Sieg kostete dem Neffen von Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß den Job. Die Trennung erfolgte laut beiden Seiten "einvernehmlich".

Obwohl Sportchef Alexander Rosen dem Trainer erst Ende April das Vertrauen ausgesprochen hatte, war für Hoeneß kurz nach dem verpatzten Saisonfinale bei Borussia Mönchengladbach (1:5) Schluss. Wer die Nachfolge antreten wird, ist noch offen. Spekuliert wird über eine Vielzahl an Namen.

"Unsere Wertschätzung für den Trainer und Menschen Sebastian Hoeneß haben wir in den zurückliegenden Monaten stets klar zum Ausdruck gebracht. Auch deshalb ist uns die Entscheidung nicht leichtgefallen", sagte Rosen.

Man müsse sich "aber eingestehen, dass die Ergebnisse und Ereignisse in den vergangenen zwei Monaten viel von den zahlreichen positiven Aspekten, die diese Saison bereithielt und uns zwischenzeitlich bis auf Platz vier brachten, überschattet haben".

Entlassungswelle in der Bundesliga

Die Kraichgauer beendeten die Spielzeit auf einem enttäuschenden neunten Platz. In den letzten drei Saisonspielen kassierte die TSG drei Niederlagen mit insgesamt 13 Gegentoren. Als Folge musste Hoeneß, der zwei erfolglose Spielzeiten im Amt war, nun seinen Hut nehmen.

"Die alles entscheidende Frage, die wir uns nach diesen negativen Eindrücken zu stellen hatten, war, ob wir als Klub in dieser Konstellation unbelastet in eine neue Spielzeit starten können", äußerte Rosen: "Nach eingehenden Gesprächen haben wir diese Frage gemeinsam negativ beantwortet."

Nach Adi Hütter (Borussia Mönchengladbach), Markus Weinzierl (FC Augsburg) und Florian Kohfeldt (VfL Wolfsburg) ist Hoeneß bereits der vierte Trainer, der nach dem Ende der Saison seinen Platz räumt oder räumen muss.

Hoeneß darf nicht mehr mitreden

Die Entlassung von Hoeneß, dessen Vertrag eigentlich bis Juni 2023 lief, kam trotz der jüngsten Talfahrt überraschend. Vor rund zwei Wochen hatte Rosen noch erklärt, dass der Trainer beim ambitionierten Klub von Mehrheitseigner Dietmar Hopp fest im Sattel sitzt.

Hoeneß selbst machte aus den internen Unstimmigkeiten keine Hehl. "In den zurückliegenden Wochen haben wir eine intensive Analyse unserer gemeinsamen Arbeit vorgenommen und dabei keinen Konsens über die zukünftige Ausrichtung gefunden", sagte der Ex-Trainer: "Daher ist auch aus meiner Sicht eine einvernehmliche Trennung folgerichtig."

Zuletzt hatte Rosen wie auch Hoeneß immer wieder die Verletzungsprobleme und die Abwehrschwächen als Grund für das enttäuschende Abschneiden angeführt. "Wir haben Redebedarf in allen Bereichen", hatte Hoeneß an seinem runden Geburtstag gesagt - nun darf er nicht mehr mitreden.

26. Spieltag

  • Spielplan
  • Tabelle
31.03.2023 20:30
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
Eintracht Frankfurt
VfL Bochum
Bochum
VfL Bochum
0
01.04.2023 15:30
FC Schalke 04
Schalke 04
0
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
RB Leipzig
RB Leipzig
0
RB Leipzig
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
0
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfL Wolfsburg
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Union Berlin
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
SC Freiburg
SC Freiburg
0
SC Freiburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
01.04.2023 18:30
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC Bayern München
Borussia Dortmund
Dortmund
Borussia Dortmund
0
02.04.2023 15:30
1. FC Köln
1.FC Köln
0
1. FC Köln
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
Bor. Mönchengladbach
0
02.04.2023 17:30
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SV Werder Bremen
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund25172655:312453
    2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern25157372:274552
    31. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin25146538:281048
    4SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg25137538:34446
    5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig25136649:301945
    6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt25117746:361040
    7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg25108744:321238
    8Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen251141045:40537
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0525107840:36437
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach25871040:44-431
    11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder25941239:48-931
    12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg25841332:45-1328
    131. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln25691033:44-1127
    14VfL BochumVfL BochumBochum25811627:56-2925
    151899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim25641533:45-1222
    16Hertha BSCHertha BSCHertha BSC25561430:48-1821
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0425491221:45-2421
    18VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart25481329:42-1320
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug515
    2SC FreiburgVincenzo Grifo612
    RB LeipzigChristopher Nkunku212
    Bor. MönchengladbachMarcus Thuram012
    5Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani111