Seit Ende November 2022 läuft der Biathlon-Weltcup wieder, die Athletinnen und Athleten sind in die Saison 2022/2023 gestartet. Welche Termine sind wichtig? Mit welchen Stars geht die deutsche Mannschaft an den Start? Und wann findet die Biathlon-WM in Oberhof statt? sport.de beantwortet die wichtigsten Fragen.
Los ging die Biathlon-Saison am 29. November 2022 mit den Wettkämpfen im finnischen Kontiolahti. Dort begann am letzten November-Wochenende zum 46. Mal der Kampf um den Gesamtweltcup.
Über Hochfilzen, Annecy und Pokljuka zieht der Biathlon-Tross Anfang des Jahres weiter nach Ruhpolding. In Antholz steht danach die Generalprobe für die Weltmeisterschaft an.
Alle Termine zur Biathlon-Saison 2022/23 gibt es hier in der Übersicht -> zum Biathlon-Kalender 2022/2023
Die Biathlon WM in Oberhof findet vom 8 Februar bis zum 19. Februar 2023 statt. Eröffnet werden die Wettkämpfe traditionell von der Mixed-Staffel.
Nach den Sprints und den Verfolgungsrennen stehen am 14. und 15. Februar die beiden Biathlon-Einzel auf dem Programm.
Die Single-Mixed-Staffel sowie die Herren- und Damen-Staffel bilden den Aufgalopp für das große Finale: die Massenstartrennen am 19. Februar.
Sämtliche Biathlon-Weltcuprennen sind auch in der kommenden Saison im Free-TV zu sehen. Neben ARD und ZDF verfügt auch "Eurosport" über Übertragungsrechte und wird jedes Event live zeigen.
Karolin Horchler, Maren Hammerschmidt und Erik Lesser hängen ihr Gewehr allesamt an den Nagel und kehren nicht mehr in die Loipe zurück.
Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick setzt ihre Karriere derweil fort, geht nach ihrer Hochzeit aber unter einem neuen Namen an den Start.
Das deutsche Biathlon-Aufgebot der Männer in der Übersicht:
Das deutsche Biathlon-Aufgebot der Frauen in der Übersicht: