Seit Wochen gilt Karim Adeyemi bei Borussia Dortmund als heißer Transfer-Kandidat. Nun steht der BVB-Wechsel des Nationalspielers wohl kurz bevor.
"Wir befinden uns in sehr guten Gesprächen mit dem BVB und biegen auf die Zielgerade ein", erklärte Adeyemis Berater Thomas Solomon gegenüber "Sport1". Wie der TV-Sender im Podcast "Die Dortmund-Woche" berichtet, wird der Angreifer, der aktuell noch für RB Salzburg aufläuft, bei den Schwarz-Gelben keine Ausstiegsklausel erhalten.
Stattdessen darf sich Adeyemi beim BVB angeblich auf ein Gehalt "von über sechs Millionen Euro" pro Saison sowie einen Fünf-Jahresvertrag freuen.
In den vergangenen Tagen versuchte wohl auch Manchester United noch einmal sein Glück beim 20-Jährigen. So soll Adeyemi ein Angebot "zu deutlich besseren Konditionen" vom englischen Rekordmeister erhalten haben.
"Sport1"-Reporter Patrick Berger zufolge hat Manchester United "150.000 Pfund pro Woche geboten, was etwas mehr als neun Millionen Euro im Jahr entspricht". Für Adeyemi sei aber früh klar gewesen, dass er zum BVB wechseln möchte.
Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte eine Verpflichtung des Torjägers gegenüber den "Ruhr Nachrichten" zuletzt angedeutet. "Wenn er käme, würden wir versuchen, es ohne Ausstiegsklausel hinzubekommen. Ich werde aber keine Wasserstandsmeldung abgeben", sagte der BVB-Boss.
Der Bundesligist stünde im Adeyemi-Poker "nicht unter Druck". "Ich glaube, der Spieler hat schon mehr oder weniger das Gefühl vermittelt, dass er zum BVB will. Das müssen wir irgendwie hinkriegen", zeigte sich Watzke positiv gestimmt.
Am Montag hatte Borussia Dortmund bereits den Transfer von Nico Schlotterbeck bestätigt. Der Innenverteidiger kommt vom SC Freiburg und erhält einen Vertrag bis 2027. In den kommenden Tagen könnte bei Adeyemi ebenfalls Vollzug gemeldet werden.