Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Seitenhieb wegen verpasstem Rüdiger-Transfer

Matthäus kritisiert Transfer-Strategie des FC Bayern

27. April 2022 12:21
Lothar Matthäus äußerte sich zum FC Bayern
Lothar Matthäus äußerte sich zum FC Bayern
Foto: © IMAGO/Markus Ulmer

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich verwundert darüber gezeigt, wie die Kaderplanung beim FC Bayern in der letzten Zeit gelaufen ist und einen Seitenhieb in Richtung der Verantwortlichen verteilt.

"Beim FC Bayern weiß man derzeit nicht, was genau los ist bei den Transfers. Da scheiden sich die Geister", sagte Matthäus gegenüber "Sky".

"Einerseits kaufen sie Spieler ein und statten sie mit hochdotierten Verträgen aus, andererseits sagt man zu Spielern, die in den letzten Jahren die Erfolgsgeschichten geschrieben haben 'Es langt nicht mehr für euch, euch können wir nicht mehr bezahlen oder eure Forderungen nicht erfüllen'", zeigte sich der frühere Profi des deutschen Fußball-Rekordmeisters und heutige TV-Experte verwundert. 

Den Überblick über die genaue Strategie der Bayern-Verantwortlichen zu erhalten, sei "schon ein bisschen kompliziert". Doch nicht nur der Umgang mit arrivierten Kräften war für Matthäus Thema, auch das Vorgehen bei Neuverpflichtungen überraschte den 61-Jährigen, was er beispielhaft an Antonio Rüdiger verdeutlichte. Dieser war Gerüchten zufolge lange auch Thema beim FC Bayern, wird sich nun aber ablösefrei Real Madrid anschließen.

"Er ist ein aggressiver Spieler, er ist selbstbewusst, er ist ein Typ, der die Kollegen pusht", rechnete Matthäus vor und fügte vielsagend an: "Ich glaube schon, dass das ein toller Transfer für Real Madrid ist, aber er hätte auch Bayern München gut zu Gesicht stehen können."

Matthäus: Zu wenige DFB-Kicker beim FC Bayern

Dass der deutsche Nationalverteidiger nun nicht beim deutschen Fußball-Rekordmeister landet, ist für den TV-Experten kaum zu verstehen. 

"Ein junger deutscher Nationalspieler muss für den FC Bayern spielen, das war lange Zeit Gesetz", blickte Matthäus auf die Ägide von Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß zurück, für die der Klub aus dem Süden immer auch der "FC Bayern Deutschland" sein sollte.

"Das geht ein bisschen abhanden", stellte Matthäus fest und verwies darauf, dass sich DFB-Abwehrspieler Niklas Süle jetzt dem BVB anschließt und wohl auch Nico Schlotterbeck nach Dortmund geht. Zuvor habe man schon Mats Hummels und Jérôme Boateng gehen lassen.

"Jetzt hat man ein paar Holländer unter Vertrag genommen", sagte der Fußball-Experte und zielte damit auf die bevorstehenden Transfers von Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui, die von Ajax Amsterdam kommen sollen. Wobei der Letztgenannte zwar in den Niederlanden geboren, aber Marokkaner ist. "Vorher waren es vier, fünf Franzosen", legte Matthäus den Finger tiefer in die Wunde.

"Ich habe nix gegen gute Spieler, egal welche Nationalität sie haben", so Matthäus weiter. Aber deutsche Nationalspieler würden beim FC Bayern immer weniger werden.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
3
2
20:30
Fr, 29.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
0
15:30
Sa, 30.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
1
15:30
Sa, 30.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1.FC Köln
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
0
15:30
Sa, 30.09.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
3
15:30
Sa, 30.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
Sa, 30.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
2
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
0
18:30
Sa, 30.09.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
4
2
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
So, 01.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
2
1
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
17:30
So, 01.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen651020:61416
2VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart650119:71215
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern642020:61414
4Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund642012:6614
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig641116:61013
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim640213:9412
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg64029:6312
8SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg63127:10-310
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt61414:5-17
101. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim621310:13-37
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62049:10-16
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder620410:14-46
13Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach612311:14-35
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg61239:15-65
15SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt611410:18-84
16VfL BochumVfL BochumBochum60335:19-143
171. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln60154:11-71
181. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0560154:17-131
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1VfB StuttgartSerhou Guirassy010
2FC Bayern MünchenHarry Kane38
3VfL WolfsburgJonas Wind07
4Bayer LeverkusenVictor Boniface16
5FC Bayern MünchenLeroy Sané05