Die ernüchternde Saison von Borussia Dortmund hat nicht zuletzt offenbart, dass im zentralen Mittelfeld ein Leitwolf fehlt. Sollte Axel Witsel den BVB wie erwartet im Sommer verlassen, dürfte diese Baustelle nicht kleiner werden. Namen potenzieller Neuzugänge kursieren bereits.
Die "Ruhr Nachrichten" mutmaßen, dass Borussia Dortmunds Trainer Marco Rose auf der Suche nach einer Verstärkung für die Schlüsselposition in der Spielfeldmitte Akteure im Visier haben könnte, die er in der Vergangenheit bereits unter seinen Fittichen hatte.
Konkret nennt die Zeitung Xaver Schlager vom VfL Wolfsburg und Konrad Laimer von RB Leipzig als BVB-Kandidaten.
Schlager trainierte einige Jahre unter Rose bei RB Salzburg. Gemeinsam gewann das Duo die österreichische Meisterschaft 2018 und das Double 2019.
Haken an der Sache: Der Poker um den 24-Jährigen dürfte kein einfacher werden. Zwar endet Schlagers Vertrag in Wolfsburg im Sommer 2023.
Der "kicker" berichtete unlängst allerdings, dass die Niedersachsen sogar bereit wären, Schlager auch ohne vorzeitige Verlängerung eine weitere Spielzeit zu halten. So wichtig werden seine Dienste eingeschätzt.
Ebenfalls Österreicher, ebenfalls 24 Jahre alt, ebenfalls nur noch bis zum Sommer 2023 bei seinem aktuellen Arbeitgeber unter Vertrag und Rose ebenfalls aus Salzburger Zeiten bekannt: Die Rahmendaten Laimers ähneln denen von Schlager.
Da Laimer bei RB Leipzig gesetzt ist und zum Beispiel unlängst gegen den BVB seine Klasse unter Beweis stellte, dürften die Aussichten auf eine Verpflichtung jedoch ebenfalls nicht die besten sein.
Ins Reich der Fabeln verweisen die "Ruhr Nachrichten" derweil zuletzt zart aufgekeimte Gerüchte, Florian Grillitsch von der TSG 1899 Hoffenheim und Ellyes Skhiri vom 1. FC Köln könnten ein Thema beim BVB sein.
Es scheint so, als wäre die Suche der Dortmunder nach dem perfekten Sechser noch lange nicht am Ende.