Zweimal standen sich Starspieler Thomas Müller vom FC Bayern und der langjährige Bundesliga-Profi Maik Franz in einem Pflichtspiel gegenüber. Zwar siegte Müller beide Male mit seinen Münchnern gegen das damalige Franz-Team Eintracht Frankfurt, dennoch ist der einstige Verteidiger bis heute im Gedächtnis des Bayern-Urgesteins geblieben.
Gegenüber Vereinsmedien des FC Bayern bezeichnete Thomas Müller den in Fan-Kreisen "Iron Maik" genannten Franz als seinen "härtesten Gegenspieler".
"Vor dem habe ich Angst gehabt damals", gab Müller Jahre später unumwunden zu und ergänzte: "Der war schon ein sehr harter Verteidiger, aber ein absolut fairer Sportmann", so das große Lob des 112-maligen Nationalspielers an Franz.
Die Erinnerungen an den heute 40-Jährigen reichen in die Saison 2009/2010 zurück, als der FC Bayern und Eintracht Frankfurt innerhalb von vier Tagen gleich zweimal aufeinandertrafen.
Sowohl beim 2:1-Sieg in der Bundesliga als auch beim glatten 4:0-Erfolg im DFB-Pokal hatte Müller mit seinem Starensemble die Nase vorn, traf im Pokal-Achtelfinale sogar einmal selbst. In diesen beiden Partien hat SGE-Verteidiger Franz trotzdem bleibenden Eindruck hinterlassen.
Von Müllers Worten angestachelt, forderte Maik Franz den Weltmeister von 2014 jetzt zu einem erneuten Duell heraus. Ein Duell für den guten Zweck, in dem es um Technik und Tempo statt um Tritte und Härte geht.
In einer Dribbel-Challenge seiner neuen Unternehmung "The Sportstation" zeigte der 192-malige Bundesliga-Akteur, dass er das Fußballspielen noch nicht verlernt hat.
"Ich komme aus dem Ruhestand nur für dich zurück. Traust du dich?", so die Aufforderung an Thomas Müller.
Franz wettet: Bin schneller als Bayern-Star Müller
Franz wettet dabei, dass er einen Hindernis-Parcours schneller umdribbeln kann als der Bayern-Star.
Der Einsatz soll dabei ein Beitrag für den guten Zweck sein. Franz tritt für das Kinderprojekt Arche an, Müller soll eine soziale Einrichtung seiner Wahl benennen. "Ich fordere dich jetzt heraus für den guten Zweck!", fügte Franz hinzu und pocht auf die Reaktion des Münchners.
Maik Franz hat während seiner Fußballer-Karriere zwischen 1999 und 2014 für den 1. FC Magdeburg, VfL Wolfsburg, Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt und Hertha BSC gespielt.