Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Der Comunio-Geheimtipp der Woche

Wird dieser EM-Teilnehmer zum Bundesliga-Überflieger?

Andras Schäfer wechselte im Januar zu Union Berlin
Andras Schäfer wechselte im Januar zu Union Berlin
Foto: © IMAGO/Matthias Koch
29. März 2022, 14:23

Comunio und sport.de präsentieren Euch jede Woche einen Spieler, der noch unter dem Radar läuft und von dem in Kürze eine deutliche Marktwertsteigerung zu erwarten ist. Heute mit Unions Andras Schäfer.

Die aktuellen Comunio-Stats

Marktwert: 670.000
Punkte: 1
Punkte pro Spiel: 0,33

Darum wird Schäfer unterschätzt

Fernab der vergangenen Europameisterschaft dürften wohl nur Experten mit Andras Schäfer vertraut sein. Und dennoch werden die meisten Comunio-Spieler den Namen vor seiner Verpflichtung zu Union Berlin in diesem Winter zumindest schon einmal gehört haben: Schäfer erzielte nämlich  gegen Deutschland beim EM-Gruppenspiel in der Allianz Arena den zwischenzeitlichen 2:1-Führungstreffer für Ungarn (Endstand 2:2). 

Ansonsten gibt es aber nur wenig Referenzen, außer dass für den Ungar als Teenager die Serie A, er war einst für CFC Genua und Chievo Verona unter Vertrag, noch eine Nummer zu groß war. Auch die Ablösesumme von einer Million Euro dürfte bei keinem für erhöhten Puls gesorgt haben. Weil sich Schäfer nach seiner Ankunft nach Berlin auch noch verletzte, verlor er von seinem Einstiegsmarktwert von zwei Millionen rund drei Viertel. 

Das macht ihn so stark

Schäfer ist ein Mentalitätsspieler auf der Achter-Position, der sich für keinen Lauf nach hinten zu schade ist, gleichzeitig aber auch selbst für Torgefahr sorgt. In der ersten Halbserie dieser Saison war er für Dunajska Streda in 17 Spielen an sechs Toren direkt beteiligt (drei Tore, drei Vorlagen). Auch auf internationalem Niveau hat er sich schon bewiesen. Wenn auch nur mit der Nationalmannschaft. In einer der besten ungarischen Mannschaften der letzten Jahrzehnte ist Schäfer inzwischen absoluter Stammspieler und hat in nunmehr 16 Auftritten drei Tore erzielt. Eine gute Quote für einen defensiven Mittelfeldspieler. 

Beim 0:4 gegen Bayern nahm Schäfer zuletzt nach seiner Einwechslung in der 62. Minute immerhin noch zwei Punkte mit uns sorgte dafür, dass Union keinen weiteren Gegentreffer mehr kassierte. 

Dieses Potenzial hat er 

Körperlich dürfte der 22-Jährige inzwischen auf der Höhe sein, taktisch wird er noch ein wenig brauchen, um die Ideen von Urs Fischer zu verinnerlichen. Aber Schäfer ist ein Spieler, der schnell lernt. „Es sind sehr viele Informationen, die er umsetzen und verinnerlichen muss“, sagte Fischer nach dem Spiel gegen Bayern und fügte hinzu: „Es ist wichtig, dass er auch Minuten bekommt. Das werden wir auch in Zukunft so versuchen.“

Nach einem Stammplatz hört sich das natürlich nicht an, aber wir werden Schäfer in der Schlussphase dieser Saison wohl sehr regelmäßig sehen. Als Backup für den kleinen Geldbeutel also eine vielversprechende Option, die gleich noch viel besser bei einem weichen Saisonübergang wird. Schäfer ist nämlich nichts weniger als der designierte Nachfolger von Grischa Prömel, den es im Sommer nach Hoffenheim zieht. 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
1. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942313:11214
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92257:12-58
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.