Vor dem Bundesliga-Spiel gegen Arminia Bielefeld hat Borussia Dortmund zahlreiche Ausfälle zu beklagen. Sowohl im Sturm als auch in der Abwehr gehen BVB-Trainer Marco Rose die Spieler aus. Hoffnungen machen ein mögliches Comeback von Erlang Haaland sowie ein Youngster, der wohl in den Profikader aufrückt.
Die Hiobsbotschaften für Borussia Dortmund reißen nicht ab. Nach den langen Ausfällen von Erling Haaland und Youssoufa Moukoko zog sich auch Sturmtank Steffen Tigges eine langwierige Verletzung zu und fällt mit einer Fraktur des linken Sprunggelenks bis zum Saisonende aus.
Im anstehenden Heimspiel gegen Arminia Bielefeld am Sonntag (17:30 Uhr) muss BVB-Coach Marco Rose möglicherweise komplett ohne nominellen Neuner im Aufgebot auskommen.
Allerdings berichten die "Ruhr Nachrichten", dass ein Comeback von Haaland gegen Bielefeld "nicht ausgeschlossen" ist. Demnach hat der Norweger am Mittwoch die gesamte Trainingseinheit beschwerdefrei mit der Mannschaft absolvieren können.
Setzt Rose auf BVB-Talent Maloney?
Auch in der Abwehr ist der BVB nach den coronabedingten Ausfällen von Mats Hummels und Raphael Guerreiro extrem dünn besetzt. Dan-Axel Zagadou, Mateu Morey und Thomas Meunier fehlen ohnehin verletzt. Für Manuel Akanji (Muskelfaserriss) kommt ein Einsatz gegen Bielefeld wohl zu früh.
Daher bekommt Youngster Lennard Maloney eine Bewährungschance bei den Profis. Laut den "Ruhr Nachrichten" hat der 22 Jahre alte Innenverteidiger am Mittwoch bei den Profis mittrainiert.
Ob der Deutsch-Amerikaner beim Duell gegen Bielefeld mitwirkt, hängt dem Bericht zufolge davon ab, ob Akanji rechtzeitig fit wird.
Maloney reiste bereits in der Saisonvorbereitung mit den BVB-Profis ins Trainingslager nach Bad Ragaz. Bundesliga-Luft durfte der Abwehrspieler aber erst einmal schnuppern, als er beim 3:1-Sieg gegen Arminia Bielefeld in der Hinrunde für die Schlussminuten eingewechselt wurde.