Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Drehen den Spieß wieder um"

Glasner kündigt nach BVB-Pleite Wiedergutmachung an

Will mit der Eintracht in Augsburg siegen: Oliver Glasner
Will mit der Eintracht in Augsburg siegen: Oliver Glasner
Foto: © Revierfoto via www.imago-images.de
15. Januar 2022, 12:06

Trotz des Rückschlags gegen den BVB ist Eintracht Frankfurt voll in der Spur. Das liegt nicht zuletzt an Trainer Oliver Glasner.

Oliver Glasner plauderte einfach drauflos. Erst scherzte der Trainer von Eintracht Frankfurt über die Vokuhila in seiner Jugend, dann übernahm er kurzerhand die Wettervorhersage in der Radio-Morningshow von "FFH". Und er verriet auch noch augenzwinkernd, dass die Spieler sich nicht getraut hätten, Witze über seinen schmerzhaften Crash mit einem E-Roller zu machen.

Glasner lieferte beste Unterhaltung. Das blaue Auge ist fast verschwunden, die Schwellung nach dem Jochbeinbruch abgeklungen - aber nicht nur deshalb fühlt sich der Österreicher inzwischen pudelwohl in Frankfurt. Denn trotz des kleinen Rückschlags gegen Borussia Dortmund (2:3) sind die Hessen voll auf Europa-Kurs. Und das liegt nicht zuletzt am Trainer.

Es sei eine "sehr bittere Niederlage, aus der wir die richtigen Schlüsse ziehen werden", sagte Glasner mit Blick auf das vergangene Wochenende, kündigte für die Partie am Sonntag (15:30 Uhr/DAZN) beim FC Augsburg aber eine Reaktion an: "Jetzt drehen wir den Spieß wieder um. Wir werden auf Sieg spielen." Die Pleite zum Rückrundenauftakt dämpfte die Stimmung nur wenig.

Glasner führte die SGE zurück in die Erfolgsspur

Dass im emotionalen Umfeld am Main längst wieder von Größerem geträumt wird, hängt vor allem mit Glasners Arbeit zusammen. Der dürftige Start nach dem Wechsel vom VfL Wolfsburg und die unüberhörbare Kritik brachten ihn keineswegs aus der Ruhe, aus dem peinlichen Pokal-Aus und der mageren Ausbeute zog der 47-Jährige die richtigen Schlüsse - und er führte die Eintracht in die Erfolgsspur.

"Wir haben uns gemeinsam eine Art zu spielen erarbeitet", sagte Glasner bei Sky. Dies war "ein langer Prozess mit vielen Spielen, Trainings und Video-Analysen. Wir haben eine super Mannschaft, die das alles super umgesetzt hat." Vor nicht allzu langer Zeit steckte Eintracht noch im Tabellenkeller, nach einer beeindruckenden Aufholjagd lockt nun die Champions League.

Frankfurt muss auf Kostic und Trapp verzichten

Die Mannschaft entwickelte sich zuletzt wieder zu einem stabilen Gefüge -was auch an Antreiber Filip Kostic und Rückhalt Kevin Trapp lag. Beide allerdings fehlen am Sonntag coronabedingt. Sie wiesen nach PCR-Tests am Freitag jeweils "ein grenzwertig positives Ergebnis bei einer milden Symptomatik" auf, teilte die Eintracht am Freitagabend mit.

Ungeachtet dessen ist das europäische Geschäft fest im Blick, einige Fans träumen gar von der erstmaligen Teilnahme an der Königsklasse. "Da wird man so 60 Punkte plus brauchen. Da haben wir schon noch eine ganze Latte vor uns", meinte Glasner, sagte aber auch: "Bei all meinen Stationen wurden wir jedes halbe Jahr besser punktemäßig." In der Hinrunde sammelte die Eintracht immerhin 27 Zähler.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
2. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942314:12214
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:13-58
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.