Denis Zakaria wird Borussia Mönchengladbach spätestens zum Saisonende verlassen. In der laufenden Transferperiode könnten die Fohlen den defensiven Mittelfeldspieler noch zu Geld machen. An Interessenten mangelt es dabei nicht. Während zuletzt noch Borussia Dortmund als Favorit galt, führt eine heiße Spur nun nach Italien.
Wie "calciomercato.com" berichtet, wagt sich Juventus im Zakaria-Poker aus der Deckung. Demzufolge streben die Turiner eine Verpflichtung des Schweizers noch im Januar an. Mit dem Vorstoß möchte Juventus wohl der namenhaften Konkurrenz zuvorkommen, die eher auf einen ablösefreien Transfer im kommenden Sommer wartet.
Insbesondere Borussia Dortmund soll sich mit dem Gladbach-Profi beschäftigen. Erst kürzlich hieß es, dass der BVB die Nase im Werben um Zakaria vorne habe. Jedoch steht den Schwarz-Gelben noch ein hartes Ringen bevor.
Neben dem FC Bayern wurden zuletzt auch der FC Barcelona, die AS Rom oder einige Spitzenklubs aus der Premier League als Anwärter auf eine Verpflichtung genannt.
Noch scheint sich Zakaria nicht entschieden zu haben. Sollte der 25-Jährige in diesem Winter wechseln, würde Gladbach zumindest eine Ablösesumme im einstelligen Millionenbereich erhalten. Neben Zakaria wird auch Innenverteidiger Matthias Ginter die Fohlen-Elf spätestens im Sommer verlassen.
"Wir wissen nun, mit wem wir für die nächste Saison planen können und mit wem nicht und unter welchen Vorzeichen wir in die Rückrunde gehen. Das war uns wichtig", kommentierte Gladbach-Manager Max Eberl die bevorstehenden Abgänge.
Zakaria war 2017 für rund zwölf Millionen Euro von den Young Boys aus Bern an den Niederrhein gewechselt. Bislang hat der Nationalspieler 144 Pflichtspiel-Partien für Gladbach absolviert. Ob noch weitere Einsätze hinzukommen, wird sich bis Ende des Monats entscheiden.