Nach lediglich 19 Punkten in der Hinrunde wird bei Borussia Mönchengladbach alles auf den Kopf gestellt. Auch personell wird es wohl kurzfristig Veränderungen geben. Ein Gladbach-Trio steht angeblich auf dem Abstellgleis und soll noch im Wintertransfer-Fenster veräußert werden.
Dass der Kader der Fohlenelf für die Rückrunde deutlich anders aussehen dürfte, ist längst schon kein Geheimnis mehr. Sportchef Max Eberl kündigte bereits offen Veränderungen an. Es werden noch vor dem Neujahrswechsel "Personal-Entscheidungen zu fällen sein", so Eberl zuletzt. Hierbei dürfte es unter anderem um Marcus Thuram gehen.
Der Stürmer, der in seinen ersten beiden Spielzeiten im Trikot der Gladbacher noch zehn bzw. acht Tore erzielte, steht in dieser Saison bislang bei Null Treffern. Kein Wunder. Seit seinem geplatzten Sommerwechsel zu Inter Mailand fand der Franzose nicht mehr in die Spur, lieferte oft nur lustlos wirkende Auftritte.
Eigentlich hätte Thuram für 37 Millionen Euro in die Serie A wechseln sollen, verletzte sich jedoch zu Saisonbeginn schwer am Knie (Innenbrandriss) und fiel daraufhin mehrere Monate aus. Nun also könnte es nach Informationen "Bild" einen weiteren Anlauf geben, Thuram zu veräußern. Ein Winter-Transfer des Angreifers, der noch bis 2023 vertraglich gebunden ist, soll jene Millionen in die Kassen spülen, die für Verstärkungen nötig sind.
Neben Thuram haben auch Hannes Wolf und Keanan Bennetts laut dem Bericht keine Perspektive mehr am Niederrhein. Weil Wolf nach einer erfolgreichen einjährigen Probezeit auf Leihbasis erst im zurückliegenden Sommer für 9,5 Millionen Euro fest von den Gladbachern verpflichtet wurde, könnte es beim 22-Jährigen auf ein Intermezzo im Ausland hinauslaufen.
Angeblich will Trabzonspor den Österreich in die Türkei locken. Auch Glasgow-Klub Celtic und Rapid Wien sollen wohl Interesse an einer Leihe zeigen. Wolfs Vertrag ist noch bis 2024 datiert. Ob der offensive Mittelfeldspieler, der unter Trainer Adi Hütter kaum eine Rolle spielt, nur bis zum Sommer oder sogar für 1,5 Jahre verliehen werden soll, ist offen.
Anders sieht es bei Bennetts aus. Sein Arbeitspapier endet in wenigen Monaten. Zum Durchbruch reichte es für den 22-jährigen Engländer nicht, seitdem dieser im Sommer 2018 aus der Jugendabteilung von Tottenham Hotspur zur Fohlenelf wechselt. Gibt es einen Abnehmer, ist Bennetts wohl schon im Januar weg.
Neben dem genannten Trio könnte es auch noch weitere Abgänge geben. Nationalspieler Matthias Ginter bestätigte zuletzt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird. Da Ginter im Sommer ablösefrei wäre, ist ein Winter-Wechsel denkbar.
Gleiches gilt für Denis Zakaria. Der Schweizer wird seinen Kontrakt nach "Bild"-Informationen ebenfalls auslaufen lassen. Gibt es lukrative Angebote, die den Borussia-Verantwortlichen zusagen, dürfte auch er weg sein.
Und auch der Verbleib von Alassane Pléa und László Bénes scheint laut dem Bericht nicht in Stein gemeißelt.