Nach zuletzt drei Klatschen in Folge ist die Stimmung bei Borussia Mönchengladbach im Keller. Trainer Adi Hütter ergreift besondere Maßnahmen und Sportdirektor Max Eberl erhöht den Druck.
1:4 gegen den 1. FC Köln, 0:6 gegen den SC Freiburg und dann noch das 1:4 in Leipzig: Für Borussia Mönchengladbach läuft es derzeit alles andere als gut. Dementsprechend stehen die Fohlen bereits unter Druck.
Cheftrainer Adi Hütter trommelte deswegen schon bereits nach der Pleite gegen Freiburg seine Mannschaft zusammen und ließ einen Stuhlkreis bilden. Dies berichtet die "Sport Bild". Der Österreicher wollte angeblich von seinen Spielern wissen, was sie möglicherweise störe und ließ die Runde von den beiden Führungsspielern Lars Stindl und Yann Sommer anführen.
Der Kader soll die Maßnahme begrüßt haben, aber selbst nur die Standardschwäche angesprochen haben. Dabei seien die Probleme am Niederrhein wesentlich tiefgreifender, wie die "Sport Bild" weiter berichtet.
Nicht nur wegen Hütter: Atmosphärische Probleme in Gladbach
Die Atmosphäre im Team soll nicht die beste sein, was jedoch nicht ausschließlich an Hütter liegen soll. So seien die Abgänge von Denis Zakaria und Matthias Ginter sehr wahrscheinlich. Der Schweizer will unbedingt europäisch spielen und der deutsche Nationalspieler wartet in Ruhe die sicher bald eintrudelnden Angebote ab. Beide Spieler dürfen den Verein am Saisonende ablösefrei verlassen. Marcus Thuram, dessen Inter-Wechsel im Sommer platzte, soll mit den "Fohlen" bereits abgeschlossen haben.
Was Hütter betrifft, fühlen sich insbesondere die Ersatzspieler nicht gut behandelt. Der Trainer lobe stets deren Trainingsleistungen, obwohl er bei den Einheiten ohne die Stammspieler oft nicht anwesend sei, gebe ihnen dann allerdings keine richtige Chance, sich zu beweisen. Dass Florian Neuhaus in der Nationalmannschaft regelmäßig spielt, aber in Gladbach außen vor ist, sorgt offenbar innerhalb des Kaders ebenfalls für Irritationen.
Doch noch kann sich Hütter auf die Unterstützung von Sportdirektor Max Eberl verlassen. Dieser soll intern den Druck auf die Spieler erhöht haben. Wenn es im Winter zu Veränderungen im Verein kommen sollte, dann sollen diese eher den Kader betreffen. Es soll wahrscheinlicher sein, dass sich Gladbach von einigen Profis trennt als von Hütter.






























